und läuft monatlich am 3. Dienstag von 20:00 bis 21:00
und als Wiederholung monatlich am 4. Samstag von 09:00 bis 10:00
Kultur und Tierrechte
In dieser Sendung wird über Kultur, Tier,- und Klimaschutz in Tirol und aus verschiedenen Ländern berichtet. Wie wird man aktiv und wie kann man sich selbst für das Klima und die Rechte der Tiere einsetzen? Berichte über die Aktivitäten des Vereins gegen Tierfabriken. Es werden auch Gäste eingeladen, die über verschiedene Themen sprechen. Gesellschafts,-und Konsumkritische Aspekte zum Nachdenken . Wenn du dich aktiv für das Klima und die Rechte der Tiere einsetzen willst,dann melde dich bei mir.Auch wenn du dich für die Veggi Wandergruppe interessierst, kannst du gerne mit mir Kontakt aufnehmen
MacherIn: Nicole Staudenherz
Speziell zur Sendung am
Samstag, den 28. November 2020:
Thema: Kälbertransporte von Österreich ins Ausland
Warum werden Kälber ins Ausland transportiert?
Wie geht es den Tieren auf den Transporten?
Was passiert mit den Tieren im Libanon oder anderen Ländern?
Wo steht die Verantwortung bei den Behörden, den Landwirten?
Was fordert der Verein gegen Tierfabriken?
- MILCH IM UMWELTCHECK
- WARUM MACHT MILCH MUNTERE MÄNNER MÜDE?
Gast: Astrid, ( Mitarbeiterin Verein gegen Tierfabriken Tirol)
Am Telefon: Ann-Kathrin Freude ( Kampagnenleiterin VGT Vorarlberg)
INFOS: vgt.at
vegan.at/ milchfakten
nicolestaudenherz.wordpress.com
Mail senden
Nachhören in der Radiothek der Freien Radios Österreichs
