Männlichkeit(en) in Bewegung.
Diese Sendung lief bei uns bis zum 27. August 2013 im Programm.
Eine Vortragsreihe des AEP, Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft.
Der AEP, Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, veranstaltete in diesem Frühjahr eine Vortragsreihe mit dem Thema Männlichkeit/Männlichkeiten in Bewegung. Ziel war es eine breite Öffentlichkeit zu motivieren sich mit den Erkenntnissen der Kritischen Männlichkeitsforschung auseinander zu setzen und zu verdeutlichen und zu vermitteln, dass es in der kritischen Männerforschung Analysen und Lösungsansätze für Theorie und Praxis gibt, die sich in geschlechterdemokratischer Weise mit den Herausforderungen einer sich verändernden Gesellschaft befassen.
Anschließend sind die Vorträge auch im Archiv der Freien Radios unter cba.media/series/2382 abrufbar.MacherIn: Freies Radio Innsbruck - FREIRAD, Monika Jarosch, Vanessa Roseline Siegl
Speziell zur Sendung am
Dienstag, den 27. August 2013:
Mechthild Bereswill: Männlichkeit unter Druck? Zum Verhältnis von Marginalisierung, Prekarisierung und männlicher Herrschaft.
Nach einem kurzen Überblick über zentrale theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Männlichkeitsforschung wird die prominente These,
dass Männlichkeit unter Bedingungen des gesellschaftlichen Wandels zunehmend in eine Krise gerät, am Beispiel von zwei gesellschaftlichen
Konfliktfeldern diskutiert: In den Blick genommen wird zum einen das Verhältnis von abweichendem Verhalten und Männlichkeit am Beispiel von
Gewalthandeln, zum anderen die zunehmende Prekarisierung von Erwerbsarbeit und der damit einher gehende Bedeutungsverlust der Position
des männlichen Ernährers. Für beide Phänomene existieren aussagekräftige wissenschaftliche Zeitdiagnosen im Hinblick auf den Wandel oder die
Verfestigung von männlicher Hegemonie, die im Vortrag beleuchtet und zur Diskussion gestellt werden.
www.aep.atMail senden