18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
15. Oktober 2025
Sondersendung

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Gestalte digitale (Radio-)Wellen! Das vielseitige Workshop-Programm zu Digital-Journalismus mit Expert*innen aus dem Feld liefert dir den Input zur Produktion deiner Radiosendung im Zeitalter digitaler Transformation.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
15. Oktober 2025
Sondersendung

Kapitalismus am Limit

Kapitalismus am Limit

Am Mittwoch 22. Oktober 16 Uhr hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung des Haus der Begegung Innsbruck. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Mitautor des Buches Kapitalismus am Limit, analysiert die aktuelle Krisendynamiken, von autoritären Gegenbewegungen bis hin zu möglichen solidarischen Alternativen wie Postwachstumsökonomien und ökologischen Reparationen.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
16. Oktober 2025
Sondersendung

Sondersendung: Demokratiewoche

Sondersendung: Demokratiewoche

In der Woche vom 20.10.-26.10. findet die Demokratiewoche statt. Unter dem Motto: Miteinander ins Gespräch kommen! Ja Demokratie Tirol beteiligt sich an der österreichweiten Woche, die vom Bündnis 2025 initiiert wurde, Allein in Tirol werden über 30 Veranstaltungen organisiert, mit dem Ziel, das demokratische Bewusstsein zu stärken. FREIRAD überträgt einige davon.
25. Juni 2004

schüler on air auf FREIRAD 105.9 mhz

schüler on air auf FREIRAD 105.9 mhz

’the radioslaves on air’ – ein projekt der 6c klasse des adolf pichler gymnasiums innsbruck geht über den äther. die sendetermine: dienstag, 29.06.04 um 11:00 uhr […]
24. Juni 2004

ausnahmsweise sendend wir ’Cognac & Biskotten Reh Deo’ am Dienstag, den 29.06.04 um 13:00

ausnahmsweise sendend wir ’Cognac & Biskotten Reh Deo’ am Dienstag, den 29.06.04 um 13:00

Cognac & Biskotten Reh Deo – das ist hochwertige Literatur, zugeschnitten für neugierige Ohren. Das einzige Tiroler Literaturmagazin Cognac & Biskotten präsentiert in seiner monatlichen Radio-Show […]
18. Juni 2004

!!!FREIRAD 105.9 MHz ist nun der einzige unabhängige Lokalradiosender Innsbrucks!!!

!!!FREIRAD 105.9 MHz ist nun der einzige unabhängige Lokalradiosender Innsbrucks!!!

aufgrund der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes, wonach die Sendelizenz von ’Welle 1’ eingestellt wird, ist FREIRAD 105.9 MHz der einzige unabhängige Lokalsender Innsbrucks. Pressmitteilung des Verwaltungsgerichtshofes Volltext: […]
14. Juni 2004

Sendungsmitschnitte auf CD

Sendungsmitschnitte auf CD

ab sofort bieten wir euch einen neuen Service: auf anfrage könnt ihr bei uns Mitschnitte der FREIRAD 105.9 Sendungen bestellen. Pro Sendung heben wir eine Unkostenbeitrag […]