18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
8. April 2025
Sondersendung

Define Redefine – pay the artist now!

Define Redefine – pay the artist now!

Montag 22.09.- Mittwoch 24.09. ab 11:00 geht's um kunstpolitische Beiträge, Diskussionen und mehr zum Thema pay the artist now! Die IG Bildende Kunst in Kooperation mit der Künstler*innen Vereinigung Tirol zur Abschlusskonferent der pay the artist now! Info Tour.
3. September 2025
Sondersendung

KG17 ULTRA | Gedenken

KG17 ULTRA | Gedenken

Am Fr, 05.09. und Fr., 19.09. hören wir auf FREIRAD Live-Übertragungen von dem Projekt KG17 ULTRA Gedenken. In der ersten Übertragung nehmen wir an der Eröffnung des Projektes teil und zwei Wochen darauf hören wir einen Vortrag über den Ursprung kosmischer Strahlung von Dr. Anita Reimer mit einem anschließenden Panelgespräch.
4. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- „Menschen kann man nicht kürzen“

FREIfenster- „Menschen kann man nicht kürzen“

Im FREIfenster am 12. September von Anna Obererlacher, hören wir Vertreter*innen des „Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot“ über die fatalen Folgen einer möglichen Kürzung des Budgets im Sozialbereich.
28. Februar 2013

Wir bleiben!

Wir bleiben!

Alle aktuellen Infos zum Projekt unter wir-bleiben.at Alle Sendungen des Projekts „Wir bleiben!“ zum Downloaden, Verlinken und  Nachhören. Projektpräsentation „Wir bleiben!“ am 24. Oktober 2013 zum […]
26. Februar 2013

FREIRAD 105.9 Lehrredaktion Radiojournalismus

FREIRAD 105.9 Lehrredaktion Radiojournalismus

Vom 03. bis 31.Mai 2013 findet zum zweiten Mal die FREIRAD 105.9 Lehrredaktion Radiojournalismus unter der Leitung von Benedikt Sauer und Markus Schennach statt. Anmeldeschluss 15.4.2013
19. Februar 2013

SCHULRADIO-Tag 6. März

SCHULRADIO-Tag 6. März

Am 6. März findet von 09:00-17:00 der „SCHULRADIOTAG“ statt. Die Aktion will das Engagement und die Aktivitäten der Schüler_innen verstärkt ins öffentliche Bewusstsein rücken.
18. Februar 2013

Premiere ‚etwas PARADIES‘

Premiere ‚etwas PARADIES‘

Donnerstag, 07. März 2013, 19:30 Uhr im Leokino. Ein Film von Daniel Dlouhy und Daniel Atzl über Pozuzo, Peru. Vor mehr als 150 Jahren wanderten 330 TirolerInnen dorthin aus, um eine neue Zukunft aufzubauen.