27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche, die verbinden statt polarisieren – warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
29. Oktober 2025
Sonderprogramm

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Der 9. November setzt ein Zeichen gegen faschistische und antisemitische Einstellungen, die auch 87 Jahre nach der Reichspogromnacht noch immer weit verbreitet sind. Beim Sondersendetag auf FREIRAD hören wir Sendungen zum Thema von Radiomacher*innen die für eine offene und pluralistische Gesellschaft stehen.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
7. Mai 2008

Politik I bis IV

Politik I bis IV

FREIRAD 105.9 Sondersendungen zur Landtagswahl am 08.06.2008 FREIRAD 105.9 bringt anlässlich der Landtagswahl ab sofort jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 eine Sondersendung zur Wahl. Die […]
4. Mai 2008

kinovi[sie]on am 08.05.2008

kinovi[sie]on am 08.05.2008

Do 8. Mai 2008, 20.00 Uhr, LEOKINO „SEEMS TO BE…†KURZFILMPROGRAMM Kurzfilme im Rahmen von „seems to be… differente Identitäten zwischen ich / wir / queer†[…]
27. Mai 2008

FREIFenster am 30.05. um 16:06 Uhr: Ergotherapie – ErgotherapeutInnen

FREIFenster am 30.05. um 16:06 Uhr: Ergotherapie – ErgotherapeutInnen

Am Freitag, 30.05. sendet das FREIfenster ausnahmsweise schon um 16:06 Uhr. Dabei geht es um Ergotherapie. Ergotherapie: was ist das? Wie sieht die Arbeit von ErgotherpeutInnen […]
26. Mai 2008

Livesendung der Praxisvolksschule am 28. Mai

Livesendung der Praxisvolksschule am 28. Mai

Die Radiosendung der Radiowerkstatt der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Tirol ist zu hören am Mittwoch 28.05. von 15:00-16:00 Uhr. Reinhören!