15. Oktober 2025
Workshops

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Gestalte digitale (Radio-)Wellen! Das vielseitige Workshop-Programm zu Digital-Journalismus mit Expert*innen aus dem Feld liefert dir den Input zur Produktion deiner Radiosendung im Zeitalter digitaler Transformation.
22. Oktober 2025
Themenschwerpunkt

Zukunftsmusik – Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Zukunftsmusik – Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Vom 27. Oktober bis 14. November dreht sich alles um Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei. Radio ist eines der wichtigsten Transportmedien für Musik. In diesem immer noch essentiellen Verbreitungsweg bieten Freie Radios durch Alleinstellungsmerkmale wie Offener Zugang, Werbefreiheit sowie vielfältige und mehrspachige Programme besondere und einmalige Möglichkeiten Daher dreht sich beim gemeinsamen Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios Österreichs dieses Jahr alles um Musik. Denn hier spielt die Zukunftsmusik!
5. November 2025
Sondersendung

Archiv am Meeresgrund

Archiv am Meeresgrund

Im Sommer 2025 tauchte ein mysteriöses Archiv auf, das auf dem Grund des Mittelmeeres gefunden wurde. Neben Fakten und Dokumenten zum Langen Sommer der Flucht 2015 enthält es auch bislang unveröffentlichte, geleakte Dokumente. Am Samstag den, 8. November gelangen die teils brisanten Inhalte dieses Archivs auf FREIRAD an die Öffentlichkeit.
29. Oktober 2025
Sonderprogramm

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Der 9. November setzt ein Zeichen gegen faschistische und antisemitische Einstellungen, die auch 87 Jahre nach der Reichspogromnacht noch immer weit verbreitet sind. Beim Sondersendetag auf FREIRAD hören wir Sendungen zum Thema von Radiomacher*innen die für eine offene und pluralistische Gesellschaft stehen.
23. Oktober 2025
Sondersendung

Die Zukunft des Internets

Die Zukunft des Internets

Am Do, 30.10. 19 Uhr strahlt FREIRAD eine Podiumsdiskussion zum Thema: Zukunft des Internets: Dezentral, demokratisch, unabhängig aus. Melanie Bartos, Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Innsbruck und Claudia Garád Präsidentin von Wikimedia Europe und Geschäftsführerin von Wikimedia Österreich, diskutierten am 16. Oktober in der Stadtbibliothek Innsbruck über das Internet und die mögliche Zukunft eines dezentralen, demokratischen und unabhängigen Internets.
16. Oktober 2025
Sondersendung

Demokratiewoche

Demokratiewoche

In der Woche vom 20.10.-26.10. findet die Demokratiewoche statt. Unter dem Motto: Miteinander ins Gespräch kommen! Ja Demokratie Tirol beteiligt sich an der österreichweiten Woche, die vom Bündnis 2025 initiiert wurde, Allein in Tirol werden über 30 Veranstaltungen organisiert, mit dem Ziel, das demokratische Bewusstsein zu stärken. FREIRAD überträgt einige davon.
26. März 2009

FREIRAD 105.9 fordert Gebührensplitting

FREIRAD 105.9 fordert Gebührensplitting

Wie finanziert sich eigentlich ein Freies Radio? Von Bundesland zu Bundesland höchst unterschiedlich. Freie Radios leben hauptsächlich von Subventionen und das hat seinen guten Grund. Der […]
26. März 2009

FREIfenster: Südwind im Gespräch mit Kalpona Akter

FREIfenster: Südwind im Gespräch mit Kalpona Akter

Am Freitag, 27. März um 19 Uhr im FREIfenster: Südwind im Gespräch mit Kalpona Akter: Die Arbeitsrechtsaktivistin aus Bangladesch spricht über die Situation von Arbeiterinnen und […]
24. März 2009

Wir zahlen nicht für eure Krise! – Aktionstag 28. März

Wir zahlen nicht für eure Krise! – Aktionstag 28. März

Die Plattform krisen.fest macht mit beim internationalen Aktionstag am 28. März 2009. Die schwerste Krise des Kapitalismus seit 1929 betrifft uns alle: massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit […]
17. März 2009

Gudrun Axeli-Knapp: „Trans-begriffe“, „Paradoxie“ … Veränderungen im Vokabular feministischer Gesellschaftsanalyse

Gudrun Axeli-Knapp: „Trans-begriffe“, „Paradoxie“ … Veränderungen im Vokabular feministischer Gesellschaftsanalyse

Am 17. März um 14:00 Uhr könnt ihr den Live-Mitschnitt von Gudrun Axeli-Knapp hören. Die renommierte Sozialwissenschafterin war am 10. März war im Rahmen der Innsbrucker […]