27. Oktober 2025
Sondersendung

Demo Mieten essen leben auf

Demo Mieten essen leben auf

Am Fr, 17.10. rief der Sozialpolitische Arbeitskreis Tirol zur Demonstration auf. FREIRAD bietet die Demo nun zum Nachhören an am 28.10. ab 15 Uhr. Denn die Wohnkosten sind in Tirol eine Belastung – für viele eine Existenzfrage. Die Miete ist längst keine Nebensache mehr, sie bestimmt, ob (am Monatsende) noch genug fürs Leben bleibt. Weil Wohnen nicht arm machen darf.
20. Oktober 2025
Sondersendung

Die Rolle Freien Wissens in den Krisen unserer Zeit

Die Rolle Freien Wissens in den Krisen unserer Zeit

FREIRAD strahlt am 24.10. um 20 Uhr den den Netzpolitische Abend vom 17.10. aus, der im Stadtteiltreff Wilten statt fand. Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit teilen die Gäst*innen in Kurzvorträgen ihre Gedanken rund um die Frage, welche Rolle Freies Wissen in diesen Krisen spielen kann.
27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche, die verbinden statt polarisieren – warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
30. Januar 2014

FREIRAD 105.9 KOCHT.

FREIRAD 105.9 KOCHT.

Am Mittwoch, dem 05. Feber kocht FREIRAD 105.9 unter der Redaktionsleitung von Varsenik einen kulinarischen, armenischen Beitrag beim Dinnerclub im Integrationshaus Innsbruck (Gumppstraße 71).
30. Januar 2014

„Wohnen für alle“ Broschürenpräsentation und Diskussion zum Nachhören

„Wohnen für alle“ Broschürenpräsentation und Diskussion zum Nachhören

Am 4. Februar um 14 Uhr hören Sie den gesamten Mitschnitt der Broschürenpräsentation "Innsbruck sucht...wohnen für alle!", die am Freitag dem 24. Januar im Cafe Decentral stattgefunden hat.
28. Januar 2014

„… die Erinnerung wach halten“ Heimerziehung im historischen Gedächtnis der Region Tirol

„… die Erinnerung wach halten“ Heimerziehung im historischen Gedächtnis der Region Tirol

Am 29.01. um 14 Uhr: Die Veranstaltung von letzter Woche zum Nachhören: Der Vortrag von Mechthild Bereswill, Erfahrungsberichte mit einer Vorstellung des neu gegründeten Tiroler Vereins für Kinder im Heim und Christine Jung im Gespräch mit Lisa Gensluckner und Juliane Nagiller.
23. Januar 2014

27. Januar: der internationale Holocaustgedenktag

27. Januar: der internationale Holocaustgedenktag

Im November 2005 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Jänner, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945, zum Internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt. FREIRAD 105.9 widmet dem internationalen Holocaust-Gedenktag einige Stunden Sonderprogramm.