18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
15. Oktober 2025
Sondersendung

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Gestalte digitale (Radio-)Wellen! Das vielseitige Workshop-Programm zu Digital-Journalismus mit Expert*innen aus dem Feld liefert dir den Input zur Produktion deiner Radiosendung im Zeitalter digitaler Transformation.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
15. Oktober 2025
Sondersendung

Kapitalismus am Limit

Kapitalismus am Limit

Am Mittwoch 22. Oktober 16 Uhr hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung des Haus der Begegung Innsbruck. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Mitautor des Buches Kapitalismus am Limit, analysiert die aktuelle Krisendynamiken, von autoritären Gegenbewegungen bis hin zu möglichen solidarischen Alternativen wie Postwachstumsökonomien und ökologischen Reparationen.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
16. Oktober 2025
Sondersendung

Sondersendung: Demokratiewoche

Sondersendung: Demokratiewoche

In der Woche vom 20.10.-26.10. findet die Demokratiewoche statt. Unter dem Motto: Miteinander ins Gespräch kommen! Ja Demokratie Tirol beteiligt sich an der österreichweiten Woche, die vom Bündnis 2025 initiiert wurde, Allein in Tirol werden über 30 Veranstaltungen organisiert, mit dem Ziel, das demokratische Bewusstsein zu stärken. FREIRAD überträgt einige davon.
23. Juni 2014

20 JAHRE Verein für Kultur Inzing

20 JAHRE Verein für Kultur Inzing

Am 02. Juli, von 20-22 Uhr auf FREIRAD: Podiumsdiskussion um das Thema Kulturarbeit auf dem Land, LIVE aus Inzing. Seit dem 21. Juni und bis zum 6. Juli feiert der Verein für Kultur in Inzing sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass stehen mehrere Veranstaltungen im Programm.
25. Juni 2014

FREIfenster: Nacktbader, Anarchosyndikalisten, Chaostage. INNSBRUCKS ANARCHISTISCHE EPISODEN.

FREIfenster: Nacktbader, Anarchosyndikalisten, Chaostage. INNSBRUCKS ANARCHISTISCHE EPISODEN.

Am 4. Juli um 19 Uhr im FREIfenster hören Sie eine Sendung von Fredi Stepanek über die Geschichte des Anarchismus in Innsbruck.
23. Juni 2014

MEIN WEG VON KONGO NACH EUROPA Buchpräsentation

MEIN WEG VON KONGO NACH EUROPA Buchpräsentation

Im KulturTon am 3. und am 4. Juli um 18:30 zu hören: eine zweiteilige Sendung über die Buchpräsentation von und mit Emmanuel Mbolela, die am 11. Juni im Begegnungsbogen stattfand.
30. Juni 2014

Aktuelle Stunde Tiroler Landtag, 03.07.2014

Autor: Taxiarchos228

Aktuelle Stunde Tiroler Landtag, 03.07.2014

FREIRAD sendet am Donnerstag, 03.07. von 09 bis 10 Uhr die Aktuelle Stunde des Tiroler Landtags zum Thema: "Arbeitslosigkeit bekämpfen: Denen helfen, die es brauchen!", eingebracht von der Liste FRITZ.