
Die Österreichischen Meister*innenschaften im Poetry Slam – der Ö-Slam – waren nach 10 langen Jahren endlich wieder in Innsbruck. Juhui!
Die besten Poet*innen des Landes battleten sich von 16.-18. Oktober 2025 um mehrere Titel im Einzelbewerb, Teambewerb und U20–Bewerb. Das Ganze spielte sich in in der Bäckerei – Kulturbackstube ab – Heimstätte des legendären, monatlichen Bäckerei Poetry Slams ab.
Der Ö-Slam 25 wurde ausgerichtet vom Verein SPoT – Slam Poetry Tirol
FREIRAD strahlt die gesamte Veranstaltung im Nachhinein im Radio aus!
Im Halbfinale 1 hört ihr 10 der heuer besten Poetry-Slammer*innen Österreichs. Hier entschied sich, wer ins Finale am Samstag eingezogen ist. Es fand am 16.10.2025 in der Bäckerei – Kulturbackstube statt – Heimstätte des legendären, monatlichen Bäckerei Poetry Slams.
Moderation: Mieze Medusa & Yasmin Hafedh
Feature: Silke Gruber
DJ: Martin Fritz
Startende:
Alex Maier | Tirol
BraVe | Wien
David Samhaber | Ö-Slam-Titelverteidiger
Kristina mit K | Wien
Lenny | Tirol
Levin | Landesmeister Vorarlberg
Lukas Hofbauer | Steiermark
Nathan der Nice | Landesmeister Südtirol
Nik König | Wildcard
Sevi Agostini | Landesmeister Oberösterreich/Salzburg
Im Halbfinale 2 hört ihr 10 der heuer besten Poetry-Slammer*innen Österreichs. Hier entschied sich, wer ins Finale am Samstag eingezogen ist. Es fand am 16.10.2025 in der Bäckerei – Kulturbackstube statt – Heimstätte des legendären, monatlichen Bäckerei Poetry Slams.
Moderation: Tereza Hossa & Janea Hansen
Feature: Roswitha Matt
DJ: Martin Fritz
Startende:
Basquel | Wien
Der Geist des Frühlings | Landesmeister Tirol
Franziska Rieder | Steiermark
Henning | Niederösterreich
Ibrakadabra | Landesmeisterin Steiermark / Kärnten
Jasmin Haas | Wildcard
Kathi Bacher | Tirol
Lia Hartl | U20-Ö-Slam-Meisterin 2024
Muhi | Steiermark
Nadine | Vorarlberg
Im Halbfinale 3 hört ihr 10 der heuer besten Poetry-Slammer*innen Österreichs. Hier entschied sich, wer ins Finale am Samstag eingezogen ist. Es fand am 17.10.2025 im BRUX / Freies Theater Innsbruck statt – Heimstätte des regelmäßig stattfindenden Gestaltwandler Poetry Slams.
Moderation: Markus Köhle & Leo Dravoj
Feature: Shafia Khawaja
Jingles: Dottoressa Autogrill
Startende:
Anja Knafl | Kärnten
Clara Weise | Oberösterreich
Fanny Famos | Wildcard
Katharina Handl | Steiermark
Katharina Wenty | Niederösterreich
Maria Riva | Landesmeisterin Wien / Niederösterreich
Nina Dostal | Oberösterreich
Nova | Wien
Thalia K. | Tirol
Vali Georgieva | Steiermark
Startende:
Anja Knafl | Kärnten
Clara Weise | Oberösterreich
Fanny Famos | Wildcard
Katharina Handl | Steiermark
Katharina Wenty | Niederösterreich
Maria Riva | Landesmeisterin Wien / Niederösterreich
Nina Dostal | Oberösterreich
Nova | Wien
Thalia K. | Tirol
Vali Georgieva | Steiermark
Teamfinale
Die besten Slam-Teams aus ganz Österreich versuchten, das Publikum von sich zu überzeugen. Die Regeln waren überschaubar: ein von 2 bis 5 Personen selbst verfasster und selbst performter Text, Zeitlimit von 5 Minuten und 30 Sekunden, keine Requisiten – es zählten Text und Performance und es ist immer wieder ein atemberaubendes Spektakel, was mit mehr als einem*r Slam-Poet*in plötzlich möglich ist.
Moderation: An Spritzer, bitte! (Tamara Stocker & David Samhaber)
Feature: Eierstockgäng (Käthl & Katrin ohne h)
Jingles: Die Zynischen Gossiphuren (Käthl & Martin Fritz)
Teams im Wettbewerb:
Nothing in Common | Christine Teichmann & Wittrich
Zart-Bitter-Schokolade | Levin Bösch & Nadine Bösch
Wir sind Töchter! | Leonie Riedmann & Tina Strohmaier
Mal Was Anderes | Fabian Navarro & Francesca Herr
Team MYLF | Mieze Medusa & Yasmin Hafedh
OlliAnder | Olivia Kaufmann & Andreas Kofler
gib mir einen Moment | Donia Ibrahim & Muhammed Dumanli
U20-Finale
Beim U20-Finale zeigte der Nachwuchs der Szene, wie Poetry Slam eigentlich geht. Die besten bis 20 Jahre alten Slam-Poet*innen Österreichs und Südtirols lasen, reimten, rappten, schrien, performten, vielleicht sogar schwiegen um die Gunst des Publikums und um den heißbegehrten Titel des*der U20-Poetry-Slam-Champion*esse 2025. Dafür hatten sie wie üblich nur 5 Minuten Zeit, ein Mikrofon, ihren Text und sich selbst zur Verfügung. Das Publikum entschied, welche Performance ihm mehr Gänsehaut, Lachkrämpfe, kleine Tränchen in den Augenwinkeln und mehr neue Synapsenverkabelungen beschert hat.
Moderation: Die Bacher und Anna Schober
Feature: Emil Kaschka
Jingles: DJ Kleinradhuelse
Startende:
Alex Borkenstein | Steiermark
Annika | Region Wien/NÖ/Bgld
Die Marie | Kärnten
Jojo | Tirol
Levin | Vorarlberg
Louisa | Region Wien/NÖ/Bgld
Matilda | Oberösterreich
Miri | Region Wien/NÖ/Bgld
Olivia Kaufmann | Südtirol
Einzelfinale
Am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr fand im Großen Haus des Tiroler Landestheaters als großer Abschluss des Ö-Slam Festivals das Einzelfinale statt.
Hier traten die 9 Poet*innen an, die sich in den drei Halbfinals unter insgesamt 30 Poet*innen durchsetzen konnten, um die heißbegehrte Krone zu rittern. Hier lief alles wie gehabt. Wir hörten die 9 Performances nacheinander, die Jury vergab nach jedem Text ihre Punkte. Die drei punktestärksten Poet*innen kamen ins finale Stechen, wo sich nach der Pause entschied, wer den Titel des*der Poetry-Slam-Meister*in 2025 tragen darf.
Moderation: Martin Fritz und Katrin ohne h
Feature: Papa Slam Markus Köhle
Jingles: DJ Kleinradhuelse
Sondersendung
Die Österreichischen Meister*innenschaften im Poetry Slam – der Ö-Slam – waren nach 10 langen Jahren endlich wieder in Innsbruck. Juhui!
FREIRAD strahlt die gesamte Veranstaltung im Nachhinein im Radio aus!
Mi, 12.11. um 14 Uhr: Alle 3 Halbfinale
Do, 13.11. um 16 Uhr: Team Finale
Fr, 14.11. um 16 Uhr: U20 Finale
Sa, 15.11. um 16 Uhr: Einzelfinale