Die Verantwortung für die globale Erderhitzung wird seit Jahrzehnten zwischen Politik, Industrie und Konsument*innen hin und her geschoben. Die Klimakrise ist aber nicht unvermeidbar. Es gibt noch viel Potential, wo Bürger*innen durch ihr Handeln Veränderungen herbeiführen können. Das setzt aber Wissen über bestehende Kreisläufe, Sensibilisierung für das Thema und Bewusstseinsarbeit voraus.
Die Informationssendung „Klima und Du“ vermittelt genau dieses Wissen. Durch Studiogespräche mit Expert*innen sollen aktuelle Problemfelder – aber vor allem auch neue Wege und Lösungen – aufgezeigt werden. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird veranschaulicht, wie Alternativen in der Praxis funktionieren. Inhaltlich wird dabei mit dem Klimabündis OÖ kooperiert.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Büro Klimalandesrat Kaineder realisiert und ist ein Gemeinschaftsprogramm der Freien Medien in Oberösterreich (Radio FRO, Freies Radio Freistadt, Freies Radio Salzkammergut, Freies Radio B 138 und DORFTV).
Verantwortliche: Vera Ecser
Redakteur*innen: Aylin Yilmaz, Felix Harrer, Linus Brandstätter, Magdalena Schlucker