und läuft monatlich am letzten Dienstag von 21:00 bis 22:00
und als Wiederholung monatlich am 2. Dienstag von 09:00 bis 10:00
uni konkret
Forschen, lehren, vortragen, Projekte planen und durchführen an der Universität Innsbruck geschieht täglich vieles. uni konkret widmet sich in jeder Sendung einem oder mehreren aktuellen Themenbereichen aus diesem vielseitigen Spektrum der universitären Arbeit und bittet die handelnden Personen zum Gespräch.
Die Radiosendung präsentiert in Form von Interviews, Diskussionen und Mitschnitten Interessantes, was sowohl engsten als auch im weitesten Sinne mit der Innsbrucker Universität zu tun hat.
Melanie Bartos
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Uni Innsbruck
MacherIn: Daniela Pümpel, Melanie Bartos
Speziell zur Sendung am
Dienstag, den 10. November 2020:
uni konkret im Oktober 2020
VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN
Krisenzeiten bieten Verschwörungstheorien eine perfekte Bühne. Der Historiker Claus Oberhauser vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck untersucht die Gründe für ihre Entstehung und wirft einen historischen Blick auf ihre Entwicklungsstufen als stete Begleiterinnen in der Menschheitsgeschichte.
Das ganze Gespräch und weitere Infos gibt es hier:
https://www.uibk.ac.at/podcast/zeit/sendungen/zfw045.html
www.uibk.ac.at/podcast/zeit/
Mail senden
Nachhören in der Radiothek der Freien Radios Österreichs
Videospot
