Diese Sendung ist seit dem 01. Jänner 1970 im Programmschema
und läuft
Ethnoskop
Ethnoskop ist eine kulturwissenschaftliche Sendereihe, in der für interessierte Ohren alltägliche und nicht-alltägliche Phänomene hörbar gemacht werden. Genauer hinsehen, genauer hinhören, mit europäisch-ethnologischem Auge auf den Alltag blicken: es wird ethnoskopiert.
MacherIn: Alexandra Welzenberger, Hemma Übelhör, Barbara Tumler, Manuela Rathmayer, Anna Engl, Jenny Illing, Rene, Iris Hafner, Wilma Pfeiffer, Alexandra Bröckl
und läuft
Ethnoskop
Ethnoskop ist eine kulturwissenschaftliche Sendereihe, in der für interessierte Ohren alltägliche und nicht-alltägliche Phänomene hörbar gemacht werden. Genauer hinsehen, genauer hinhören, mit europäisch-ethnologischem Auge auf den Alltag blicken: es wird ethnoskopiert.
MacherIn: Alexandra Welzenberger, Hemma Übelhör, Barbara Tumler, Manuela Rathmayer, Anna Engl, Jenny Illing, Rene, Iris Hafner, Wilma Pfeiffer, Alexandra Bröckl
Speziell zur Sendung am
Donnerstag, den 29. Mai 2014:
Dörfliche Nachbarschaft - Über Formen menschlichen Zusammenlebens
Im diesem Ethnoskop wirds mal richtig "Menscheln". Der Europäische Ethnologe und Medienkünstler Richard Schwarz erzählt von seinem Projekt "Dörfliche Nachbarschaft". Zu hören gibts Eindrücke aus seiner künstlerisch-ethnologischen Forschung zum Zwischenmenschlichen im Dorf damals und heute.
Gestaltung: Alexandra Bröckl
Link zum Projekt "Dörfliche Nachbarschaft" von Richard Schwarz: http://nachbarschaft.islandrabe.com/
https://ethnoskopradio.wordpress.com/
Mail senden
Nachhören in der Radiothek der Freien Radios Österreichs
Videospot
