und läuft monatlich am 2. Mittwoch von 11:06 bis 11:36
Bewegungsmelder Kultur
Eine Sendung der IG Kultur Österreich.
Und dafür steht der Bewegungsmelder Kultur:
Das Anti-Mikadospiel - wer sich rührt gewinnt mit seinen drei Rubriken "Auf den Punkt: Kulturpolitik aktuell", "Alles was aus dem Rahmen fällt - Kulturarbeiter_in des Monats" und den "Sputniks on Air", oder den "wrestling movements" - dem etwas anderen Kommentar.
Nachhören: Bewegungsmelder in der Radiothek
MacherIn: IG Kultur Österreich
Speziell zur Sendung am
Mittwoch, den 11. November 2020:
Präventionskonzepte und wie sie von Kulturinitiativen umgesetzt werden
Seit 21. September ist die Erstellung eines Präventionskonzeptes ab 50 Personen indoor bzw. 100 Personen outdoor notwendig, ab 1. September vermutlich schon ab 7 Personen indoor, bzw. 13 Personen outdoor. Große Verantwortung für ein kleines Papier in einem Land mit einer dicken Demokratie. Klingt einschüchternd, muss es aber nicht sein. Ein kurzer Überblick von Petra Eckmayr (IG Kultur) darüber, was man beachten sollte und ein Stimmen aus dem Kulturbereich von Richard Schachinger (OKH Vöcklabruck), Alexandra Hutter und Anna Sonntag (Dschungel Wien) und Hanni Gerretsen (Kultur-Forum-Amthof), dazu, was schwierige Punkte waren, wie die Umsetzung genau aussieht und was sie anderen empfehlen.
Zum Artikel:
https://www.igkultur.at/artikel/praeventionskonzepte
Zu allen Radiosendungen der IG Kultur:
https://www.igkultur.at/medien/radio
Zur Website der IG Kultur:
https://www.igkultur.at
Playlist / Zusatzinfo:
The Knack | My Sharona | 3:30
Arlo Parks | Hurt | 5:10
www.igkultur.at
Mail senden
Nachhören in der Radiothek der Freien Radios Österreichs
