Internationale Woche des Grundeinkommens
Diese Sendung lief bei uns bis zum 18. September 2014 im Programm.
Von 15. – 21.September 2014 findet die 7. Internationale Woche des Grundeinkommens statt. In so vielen europäischen Ländern wie noch nie: das ist die erfreuliche Folge der Zusammenarbeit vieler Menschen und Initiativen für die Europäische BürgerInneninitiative Bedingungsloses Grundeinkommen im Jahr 2013/14. Daher steht die Woche des Grundeinkommens heuer unter dem Motto: "Sozialen Zusammenhalt in Europa stärken!"
Übersicht über Veranstaltungen und Aktionen in Österreich auf der Website des Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt: www.grundeinkommen.at
FREIRAD sendet am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (16.-18.9.) jeweils von 12-13 Uhr Sondersendungen zum Thema:
Dienstag, 16.09., 12 Uhr: Das bedingungslose Grundeinkommen
Utopie oder baldige Realität? Dieser Frage geht FROzine in dieser Sendung ausführlich nach.
Mittwoch, 17.09., 12 Uhr: PRO und CONTRA bedingungsloses Grundeinkommen
Hardy Ess und Hermann Leitner beschäftigen sich mit den Argumenten für und wider das bedingungslose Grundeinkommen.
Donnerstag, 18.09., 12 Uhr: Initiative Grundeinkommen Ulm (4) und Wie mein "Grundeinkommen"?
Wie kann ein Grundeinkommen finanziert werden? Um diese Frage dreht sich's in dieser Sendung.MacherIn: Freies Radio Innsbruck - FREIRAD
Speziell zur Sendung am
Mittwoch, den 17. September 2014:
PRO und CONTRA bedingungsloses Grundeinkommen
Hardy Ess und Hermann Leitner beschäftigen sich mit den Argumenten für und wider das bedingungslose Grundeinkommen.
Aufgezeichnet am 12.09.2014
www.freirad.atMail senden