Männlichkeit(en) in Bewegung.
Diese Sendung lief bei uns bis zum 27. August 2013 im Programm.
Eine Vortragsreihe des AEP, Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft.
Der AEP, Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, veranstaltete in diesem Frühjahr eine Vortragsreihe mit dem Thema Männlichkeit/Männlichkeiten in Bewegung. Ziel war es eine breite Öffentlichkeit zu motivieren sich mit den Erkenntnissen der Kritischen Männlichkeitsforschung auseinander zu setzen und zu verdeutlichen und zu vermitteln, dass es in der kritischen Männerforschung Analysen und Lösungsansätze für Theorie und Praxis gibt, die sich in geschlechterdemokratischer Weise mit den Herausforderungen einer sich verändernden Gesellschaft befassen.
Anschließend sind die Vorträge auch im Archiv der Freien Radios unter cba.media/series/2382 abrufbar.MacherIn: Freies Radio Innsbruck - FREIRAD, Monika Jarosch, Vanessa Roseline Siegl
Speziell zur Sendung am
Dienstag, den 30. Juli 2013:
Podiumsdiskussion: Potentiale Kritischer Männlichkeitsforschung in der Sozialarbeit und in pädagogischen Handlungsfeldern
In der heutigen zweiten Sendung hören Sie die Podiumsdiskussion mit dem Thema ‘Potentiale Kritischer Männlichkeitsforschung in der Sozialarbeit und in pädagogischen Handlungsfeldern‘. Unter der Leitung von Itta Tenschert disktuierten Jürgen Allgäuer, Amanda Ruf, Gabi Plattner, Richard Wimberger, Ursula Primus und Martin Christandl.
www.aep.atMail senden