Entspannte Atmosphäre schaffen und spannende Fragen entwickeln
Das Interview ist eines der wichtigsten Gestaltungsformen im Radio. Je vielstimmiger deine Sendung desdo abwechslungsreicher wird sie auch: mit Interviews lassen sich Meinungen, Themen oder auch Personen besonders gut präsentieren, sie sind aber auch ein gutes Recherchetool. Neben Theorieinputs zu Vorbereitung, Recherche, Aufnahmetechnik, Gesprächsführung und Bearbeitung stehen vor allem vertiefende praktische Interviewübungen mit ausführlichen Feedbacks von erfahrenen Journalist*innen im Vordergrund.
Referent*innen
Marion Umgeher interessiert sich seit jeher für Menschen und ihre Geschichten. Sie hat von den Besten gelernt, wie man Geschichten erzählt (DoRo, Barbara Karlich-Show, RMA, NÖN). In Tirol ist sie seit fast zehn Jahren heimliche Chef-Redakteurin eines kleinen, feinen Magazins und holt ihr Psychologie Studium nach.
Miriam Tiefenbrunner wurde gleich zu Beginn ihrer Radioarbeit ins kalte Wasser geworfen und hat spontan, live aus dem Leokino Foyer beim Internationalen Filmfestival Innsbruck IFFI Filmemacher*innen, Schauspieler*innen und das Publikum interviewt. Seither ist das Gesprächsformat Interview ihre Lieblings Gestaltungsform im Radio. Sie hat den KulturTon – den Kultur- & Bildungskanal auf FREIRAD bei seiner Gründung vor 10 Jahren mitaufgebaut und jahrelang als Redakteurin und Moderatorin für ebendiesen gearbeitet. Derzeit leitet sie bei FREIRAD die Ausbildung.
Und freut euch auf einen Überraschungs Interviewgast!
für FREIRAD-Mitglieder € 20.-
für Nicht-Mitglieder € 40.-
für Kulturpassbesitzer*innen kostenlos
Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Egger-Lienz-Straße 20 / Stöckelgebäude
6020 Innsbruck
Bei FREIRAD kannst du dich von Expert*innen aus den Bereichen Radiojournalismus, Recht und Audioproduktion aus- und weiterbilden lassen. Und das alles kostengünstig.
Für Kulturpass-Besitzer*innen sind die Workshops sogar gratis. Denn FREIRAD unterstützt die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Die Ausbildung soll für jeden Menschen leistbar und machbar sein. Dies gelingt auch mit Hilfe des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds (NKRF), der viele Workshops finanziell unterstützt. Und in Kooperation mit dem Verein zur Förderung nichtkommerzieller Medien in Tirol – nikomet. Danke dafür.
Anmeldung Interviewführung
Klicke auf die Termine für die Online-Anmeldung:
Workshop in Planung!
Kontakt: marion@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14
Nix dabei?
Trotz des bunten Angebot hast du keinen passenden Workshops für dich gefunden? Kein Problem. Auf Wunsch bietet FREIRAD auch speziell zugeschnitte Workshops für Schulen, Verein, Institutionen und Gruppen an. Am besten noch heute anfragen!
Kontakt: marion@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14