Grundlagen und Praxis
Was bedeutet journalistisches Arbeiten? Wie komme ich zu einem Thema? Welche Kriterien wäge ich dafür ab? Wie entsteht aus einem Thema eine Geschichte? Welche Textsorten stehen mir zur Verfügung, um eine Geschichte zu erzählen? Welche Quellen nutze ich für meine Recherche und was bedeutet der Ehrenkodex des Österreichischen Presserates für mein Journalistisches Arbeiten?
Anhand von theoretischem Input und praktischen Übungen erlernen die Teilnehmer*innen grundlegendes Wissen für die Gestaltung ihrer journalistischen Sendungen.
Seit gut einem Jahr bilden Eva Schwienbacher und Jakob Häusle das Redaktionsteam der Tiroler Straßenzeitung 20er. Eva, Chefredakteurin des 20er, arbeitet seit mehr als zehn Jahren in der Medienbranche, u. a. im Corporate Publishing, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing. Jakob Häusle war einige Jahre lang Chefredakteur der Unipress und Veranstalter des literarischen Speeddatings in der Bäckerei: Beim 20er verantwortet er unter anderem das Feuilleton und die Website.
für FREIRAD-Mitglieder € 20.-
für Nicht-Mitglieder € 40.-
für Kulturpassbesitzer*innen kostenlos
Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Egger-Lienz-Straße 20 / Stöckelgebäude
6020 Innsbruck
Bei FREIRAD kannst du dich von Expert*innen aus den Bereichen Radiojournalismus, Recht und Audioproduktion aus- und weiterbilden lassen. Und das alles kostengünstig.
Für Kulturpass-Besitzer*innen sind die Workshops sogar gratis. Denn FREIRAD unterstützt die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Die Ausbildung soll für jeden Menschen leistbar und machbar sein. Dies gelingt auch mit Hilfe des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds (NKRF), der viele Workshops finanziell unterstützt. Und in Kooperation mit dem Verein zur Förderung nichtkommerzieller Medien in Tirol – nikomet. Danke dafür.
Anmeldung Journalistisches Arbeiten
Klicke auf den Termin für die Online-Anmeldung
Di, 18.11.2025
16 bis 21 Uhr
Sollte dein Wunschtermin schon voll sein, melden wir uns bei dir.
Kontakt: ausbildung@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14
Nix dabei?
Trotz des bunten Angebots hast du keinen passenden Workshops für dich gefunden? Kein Problem. Auf Wunsch bietet FREIRAD auch speziell zugeschnittene Workshops für Schulen, Vereine, Institutionen und Gruppen an. Am besten noch heute anfragen!
Kontakt: ausbildung@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14