Das Symposium “Kultur im Dorf – Dorfkultur” lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt in ländlichen Räumen. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und trägt zum Entstehen neuer Kooperationen bei. FREIRAD freut sich, auch dieses Jahr das Symposium zum Nachhören anzubieten.
Lernt mehr über innovative Strategien zur Entwicklung lebendiger Regionen und entdeckt kokreative Methoden zur Stärkung von Demokratie und Teilhabe!
Gemeinsam wird untersucht, was Kulturarbeit in ländlich geprägten Regionen bewirken kann, welche Rahmenbedingungen es braucht und wie es Institutionen und Verwaltung gelingen kann, sich für neue
Aufgaben, Inhalte und Kooperationen zu öffnen.
Dazu wurde mit “TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel” zusammengearbeitet – eine Initiative der deutschen Kulturstiftung des Bundes, welche von 2015 bis2025 Kultureinrichtungen in zehn Regionen in ganz Deutschland dabei unterstützte, ihr Kulturangebot weiterzuentwickeln und dauerhaft zu stärken.
Mit einem spannenden Mix aus Impulsvortrag, Projektpräsentationen aus TRAFO Regionen und
unterschiedlichen Gesprächsformaten lädt das Symposium zur Auseinandersetzung ein und
eröffnet Handlungsperspektiven für Kultur im Dorf.
Ihr wollt herausfinden, wie ihr euch aktiv für eure Region engagieren könnt? Dann hört rein!
Weitere Informationen zum Programm und den Referent*innen findet ihr hier.
Veranstalterinnen: Symposium von TKI – Tiroler Kulturinitiativen und Kulturverein Grammophon, mit Unterstützung des Landes Tirol
Sondersendung
Das Symposium “Kultur im Dorf – Dorfkultur” lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt in ländlichen Räumen. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und trägt zum Entstehen neuer Kooperationen bei. FREIRAD freut sich, auch dieses Jahr das Symposium zum Nachhören anzubieten am 06. Juni ab 15 Uhr.
Am Freitag den 06.06. 14 bis 15 Uhr
und in Wiederholung am Sonntag, 08.06. 18 bis 21 Uhr