The Next Noise – Fresh Frequencies From Austria
In der neuen Sendereihe von Matteo Maier hört ihr die topaktuellen Projekte von jungen Künstler*innen aus Österreich auf FREIRAD.
Umrandet wird dieses Hörerlebnis von der einmaligen Chance die Künstler*innen durch ein Interview kennenzulernen. Von lustigen Bühnenmomenten bis zur Offenlegung ihrer Inspirationsquellen: man kann sich alles erwarten! Musikwünsche mit oder ohne besondere Bedeutung für, immer aber stilistisch an die Gäste und deren Geschmack angepasst, geben der Sendung nicht nur ihren einzigartigen Entdeckungscharakter, sondern garantieren eine großartige Musikauswahl für alle Hörer*innen aus einer über 250 Schallplatten starken Sammlung. Freut euch auf die frischesten Frequenzen des Landes im Stage Dive FM!
Stage Dive FM verbindet die klassischen Hits der Punk/Alternative-/Industrial-/Rock (n’Roll)/ Szene mit den neuesten Ankünften der Branche. Durch diese einzigartige Kombination hört ihr eure Lieblingsmusik – und könnt gleichzeitig euren Horizont erweitern. Die Mitauswahl durch die jungen Künstler*innen garantiert ein stimmiges Programm, für das sich das
Einschalten jeden dritten Freitag des Monats um 14 Uhr mit Sicherheit lohnt. Der zwei Stunden Sendeslot bietet dabei ausreichend Zeit für das Kennenlernen der Studiogäste und eure Lieblingsmusik. Spannung garantiert der Interviewstil von Musiker zu Musiker*innen, durch den sich mit Sicherheit ein paar spannende neue Fakten und nicht erzählte Geschichten entlocken lassen. Nostalgie wiederum gewährt das leise Knistern der Schallplatten, der qualitätsvollsten Manier des Musikgenusses, die direkt vor Ort im Studio abgespielt werden.
Du bist jung, hast selbst ein cooles musikalisches Projekt/ oder eine Band auf Lager und fragst dich, warum du/ihr noch die im Radio gespielt worden seid? Dieses Warten hat jetzt ein Ende!
Melde dich gerne bei mir unter: matteo@maier.at – ich bin jederzeit offen für Anfragen. Bei der Auslese an Künstler*innen wird vor allem auf die Aktualität anstehender Projekte Wert gelegt, sowie auf die Passung des Musikgenres im restlichen Programm.