Wo verlaufen die Grenzen zwischen redaktionellem Inhalt und Werbung und was ist bei der Gestaltung einer Radiosendung im nichtkommerziellen Rundfunk zu beachten?
Das Programm von FREIRAD ist werbefrei und das hat gute Gründe! Das Prinzip der Werbefreiheit ist ein wichtiger Eckpfeiler nichtkommerzieller Mediengestaltung und in der Charta der Freien Radios verankert.
Dieser Workshop gibt einen umfassenden Einblick in den rechtlichen Kontext und den Rahmen für die Programmgestaltung und Werbefreiheit in Freien Radios in Österreich. Für einen sicheren Umgang mit der Thematik in der eigenen Medienarbeit im nichtkommerziellen Radio!
Helga Schwarzwald, Geschäftsführerin des Verbands Freier Rundfunk Österreich
für FREIRAD-Mitglieder € 20.-
für Nicht-Mitglieder € 40.-
für Kulturpassbesitzer*innen kostenlos
Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Egger-Lienz-Straße 20 / Stöckelgebäude
6020 Innsbruck
Bei FREIRAD kannst du dich von Expert*innen aus den Bereichen Radiojournalismus, Recht und Audioproduktion aus- und weiterbilden lassen. Und das alles kostengünstig.
Für Kulturpass-Besitzer*innen sind die Workshops sogar gratis. Denn FREIRAD unterstützt die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Die Ausbildung soll für jeden Menschen leistbar und machbar sein. Dies gelingt auch mit Hilfe des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds (NKRF), der viele Workshops finanziell unterstützt. Und in Kooperation mit dem Verein zur Förderung nichtkommerzieller Medien in Tirol – nikomet. Danke dafür.
Was heißt hier Werbung?
Klicke auf die Termine für die Online-Anmeldung
Di, 21.10.
16:00 bis 20 Uhr
Sollte dein Wunschtermin schon voll sein, melden wir uns bei dir.
Kontakt: ausbildung@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14
Nix dabei?
Trotz des bunten Angebots hast du keinen passenden Workshops für dich gefunden? Kein Problem. Auf Wunsch bietet FREIRAD auch speziell zugeschnittene Workshops für Schulen, Vereine, Institutionen und Gruppen an. Am besten noch heute anfragen!
Kontakt: ausbildung@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14