24. Juni 2025

47. Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit

47. Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit

Die 47. Ausgabe der Innsbrucker Wochenendgespräche widmete sich dem Thema Arbeit. In dieser Sondersendereihe von Leonie Drechsel werden zahlreiche Autor*innen hörbar gemacht, die sich dem Thema annahmen unter der Moderation von Birgit Birnbacher. Zu hören auf FREIRAD in insgesamt vier Episoden im Juli und August.
24. Juni 2025

Programmzeitung on air – Byte Back!

Programmzeitung on air – Byte Back!

Mit der FREIRAD Programmzeitung bietet FREIRAD jedes Quartal einen wahren Augenschmaus und Plattform für neue Sendungen, wichtige Einblicke in Engagement und einen Überblick über das kommende Quartal und einige Highlights gibt es jetzt auch zu hören: Am 01. Juli um 16 Uhr.
17. Juni 2025
Sondersendung

On the Border – Europas Grenzen in der Sahara

On the Border – Europas Grenzen in der Sahara

In dieser Sondersendung hört ihr die Filmdiskussion nach der Tirol-Premiere des Films "On the Border- Europas Grenzen in der Sahara". Zu hören auf FREIRAD am So, 29. Juni um 18 Uhr.
16. Juni 2025
Sondersendung

Ferrarischule & Medienkolleg on air

Ferrarischule & Medienkolleg on air

Die Jugendlichen vom Medienzweig der Ferrarischule Innsbruck tauchen in die Radiowelt ein und bringen ihre Beiträge on air! Auch die Studierenden vom Medienkolleg Innsbruck machen sich hörbar! Hört rein und dreht auf am Mi, 25.06. ab 12 Uhr.
17. Juni 2025
Sondersendung

Trimediale Praxis Livesendung

Trimediale Praxis Livesendung

Medienfreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie. Demnach sollte es keine staatliche oder politische Einflussnahme in der Berichterstattung auf Medienschaffende geben. Erst durch Medienfreiheit entsteht eine informierte Öffentlichkeit. Doch bedeutet Medienfreiheit tatsächlich auch immer Freiheit der Medien? Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis an der Universität Innsbruck haben sich mit den gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von verschiedenen Akteur*innen in Europa auseinandergesetzt, die Livesendung läuft am 26. Juni ab 14 Uhr.
27. Mai 2025
Sondersendung

GPA Denkwerkstatt on air

GPA Denkwerkstatt on air

Am 16. Juni ab 19 Uhr, gibt es Einblicke in die GPA Denkwerkstatt. Die GPA Denkwerkstatt ist ein bewährtes und jährliches Format, in dem die Gewerkschaft für Privatangestellte sich 3 unterschiedlichen Themen widmet und Fachvorträge mit anschließender Diskussion bzw. Fragenbeantwortung organisiert. FREIRAD freut sich, die Veranstaltung zum Nachhören anbieten zu dürfen.
17. Dezember 2012

8. Tagung der PsychTransKultAG Tirol zum Nachhören

8. Tagung der PsychTransKultAG Tirol zum Nachhören

Im November fand die 8. Tagung der PsychTransKultAG Tirol zum Thema „Geschlechterkritik Migration Flucht“ statt. Ab kommenden Samstag, 22.12 bis Samstag 19.01.2013 könnt ihr jede Woche um 9 Uhr die Vorträge und Podiumsdiskussion nachhören.
11. Dezember 2012

18.12.: internationaler Tag der MigrantInnen

18.12.: internationaler Tag der MigrantInnen

Dieser Tag soll uns bewusst machen, was für Chancen sich aus einer Vielfalt an Kulturen und Mentalitäten ergeben. Im Jahr 2000 rief die UNO den 18. […]
6. Dezember 2012

10. Dezember: Tag der Menschenrechte

10. Dezember: Tag der Menschenrechte

Dieser Gedenktag geht auf den 10. Dezember 1948 zurück, an dem die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet worden ist. „We […]
5. Dezember 2012

Die Terpentinen. Mit Nagellack gegen den Weltuntergang

Die Terpentinen. Mit Nagellack gegen den Weltuntergang

Die queere Crossdressing Komödie von Berhnard Falch, Olaf Sailer und Wolfgang Jäger. Premiere im Rahmen des 3. Freien Theaterfestivals Innsbruck, 7.12.2012, Die Bäckerei - Kulturbackstube