24. Juni 2025

Programmzeitung on air – Byte Back!

Programmzeitung on air – Byte Back!

Mit der FREIRAD Programmzeitung bietet FREIRAD jedes Quartal einen wahren Augenschmaus und Plattform für neue Sendungen, wichtige Einblicke in Engagement und einen Überblick über das kommende Quartal und einige Highlights gibt es jetzt auch zu hören: Am 01. Juli um 16 Uhr.
17. Juni 2025
Sondersendung

On the Border – Europas Grenzen in der Sahara

On the Border – Europas Grenzen in der Sahara

In dieser Sondersendung hört ihr die Filmdiskussion nach der Tirol-Premiere des Films "On the Border- Europas Grenzen in der Sahara". Zu hören auf FREIRAD am So, 29. Juni um 18 Uhr.
16. Juni 2025
Sondersendung

Ferrarischule & Medienkolleg on air

Ferrarischule & Medienkolleg on air

Die Jugendlichen vom Medienzweig der Ferrarischule Innsbruck tauchen in die Radiowelt ein und bringen ihre Beiträge on air! Auch die Studierenden vom Medienkolleg Innsbruck machen sich hörbar! Hört rein und dreht auf am Mi, 25.06. ab 12 Uhr.
17. Juni 2025
Sondersendung

Trimediale Praxis Livesendung

Trimediale Praxis Livesendung

Medienfreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie. Demnach sollte es keine staatliche oder politische Einflussnahme in der Berichterstattung auf Medienschaffende geben. Erst durch Medienfreiheit entsteht eine informierte Öffentlichkeit. Doch bedeutet Medienfreiheit tatsächlich auch immer Freiheit der Medien? Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis an der Universität Innsbruck haben sich mit den gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von verschiedenen Akteur*innen in Europa auseinandergesetzt, die Livesendung läuft am 26. Juni ab 14 Uhr.
27. Mai 2025
Sondersendung

GPA Denkwerkstatt on air

GPA Denkwerkstatt on air

Am 16. Juni ab 19 Uhr, gibt es Einblicke in die GPA Denkwerkstatt. Die GPA Denkwerkstatt ist ein bewährtes und jährliches Format, in dem die Gewerkschaft für Privatangestellte sich 3 unterschiedlichen Themen widmet und Fachvorträge mit anschließender Diskussion bzw. Fragenbeantwortung organisiert. FREIRAD freut sich, die Veranstaltung zum Nachhören anbieten zu dürfen.
19. Mai 2025
Radio im Park 2025

Sommer, Sonne, Sendung – Radio im Park 2025

Sommer, Sonne, Sendung – Radio im Park 2025

Radio im Park, am Mittwoch, den 18. Juni von 14 bis 22 Uhr im Waltherpark. Lasst uns gemeinsam den öffentlichen Raum einnehmen und in einem von Konzumzwang befreitem Umfeld unter grünem Dach einen Tag voll diversem Programm feiern! Die perfekte Gelegenheit Radiomacher*innen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam einen Tag im Grünen zu verbringen.
29. Januar 2013

WIDERGABE 1

WIDERGABE 1

Am 29.01. um 18 Uhr: WIDERGABE 1 - ein Spiel im öffentlichen Stadtraum. Eine Aktion zeitgleich auf FREIRAD 105.9 und dem Tiroler Landhausplatz in Innsbruck.
28. Januar 2013

31.01., 17 Uhr: Sondersendung zum Tag der Straßenkinder

31.01., 17 Uhr: Sondersendung zum Tag der Straßenkinder

Der 31. Jänner wurde von "Jugend eine Welt" zum Tag der Straßenkinder ausgerufen. FREIRAD 105.9 widmet sich dem Thema und lädt Florian Winkler zum Gespräch. Florian wird ab Februar seinen Zivilersatzdienst in Ecuador ableisten, wo er in einem Projekt mit Straßenkindern mitarbeiten wird.
24. Januar 2013

Sondersendung zum Internationalen Holocaustgedenktag am 27.01.

Sondersendung zum Internationalen Holocaustgedenktag am 27.01.

Anläßlich des internationalen Holocaust-Gedenktages, der am 27.01., dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, begangen wird, sendet FREIRAD 105.9 einige Stunden Sonderprogramm.
23. Januar 2013

Systemfehler. Spaltungsrhetorik als Entpolitisierung von Ungleichheit

Systemfehler. Spaltungsrhetorik als Entpolitisierung von Ungleichheit

Ab Samstag, 26.01. ist die Vortragsreihe "Systemfehler" jeden 4. Samstag von 09-11 Uhr auf FREIRAD 105.9 nachzuhören. Hinter den vielen Krisendiskurse der letzten Jahre scheinen verdeckte Verteilungskämpfe dahinterzustehen. Diese Reihe geht dieser und noch weiteren Fragen auf den Grund.