5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
15. Oktober 2025
Sondersendung

Kapitalismus am Limit

Kapitalismus am Limit

Am Mittwoch 22. Oktober 16 Uhr hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung des Haus der Begegung Innsbruck. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Mitautor des Buches Kapitalismus am Limit, analysiert die aktuelle Krisendynamiken, von autoritären Gegenbewegungen bis hin zu möglichen solidarischen Alternativen wie Postwachstumsökonomien und ökologischen Reparationen.
22. Januar 2013

Berichterstattung über die Soli-Demo in Innsbruck

Berichterstattung über die Soli-Demo in Innsbruck

Am Mittwoch, 23.01.2013, sendet FREIRAD 105.9 um 11:06 Uhr einen Beitrag von Sónia Melo über die Solidaritätskundgebung letzten Donnerstag in Innsbruck.
17. Januar 2013

Wehrdienstdebatte aus Friedensperspektive. Eine Podiumsdiskussion.

Wehrdienstdebatte aus Friedensperspektive. Eine Podiumsdiskussion.

Am Freitag, 18.01. von 09:00 Uhr - 10:10 Uhr könnt ihr die Podiumsdiskussion "Wehrdienstdebatte aus Friedensperspektive" nachhören, die am vergangenen Mittwoch in der Kulturbackstube Die Bäckerei stattgefunden hat. (Wdh. am Samstag, 19.01. von 22:00-23:10 Uhr)
16. Januar 2013

Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Wien und überall! Donnerstag, 17.1.2013 um 17 Uhr

Solidarität mit den Flüchtlingsprotesten in Wien und überall! Donnerstag, 17.1.2013 um 17 Uhr

Am Donnerstag, 17. Jänner 2013, 17 Uhr, Maria-Theresienstraße (Annasäule), Innsbruck findet eine Solidaritätskundgebung für die Wiener Flüchtlingsproteste in Innsbruck statt.
14. Januar 2013

hundertfünfkommaneun auf okto TV

hundertfünfkommaneun auf okto TV

Am 16. Jänner um 21:30 zeigt der Wiener Community TV Sender okto den Dokumentationsfilm „hundertfünfkommaneun“ den wir 2011 gedreht haben. Der Film zeigt die mittlerweile mehr als zwanzigjährige Geschichte des Freien Radios Innsbruck – FREIRAD 105.9.