27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche, die verbinden statt polarisieren – warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
29. Oktober 2025
Sonderprogramm

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Der 9. November setzt ein Zeichen gegen faschistische und antisemitische Einstellungen, die auch 87 Jahre nach der Reichspogromnacht noch immer weit verbreitet sind. Beim Sondersendetag auf FREIRAD hören wir Sendungen zum Thema von Radiomacher*innen die für eine offene und pluralistische Gesellschaft stehen.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
18. Dezember 2013

Am 20.12. um 19 Uhr im FREIfenster: Einsatz für Friedliche Koexistenz in Palästina

Am 20.12. um 19 Uhr im FREIfenster: Einsatz für Friedliche Koexistenz in Palästina

Die Friedensaktivist_innen Vroni und Jussuf Windischer vor Ort in Palästina und Israel als Friedensarbeiter_innen. Ein Erfahrungsbericht des Freiwilligeneinsatzes vom April bis Juli 2013.
12. Dezember 2013

18. Dezember Tag der MigrantInnen

18. Dezember Tag der MigrantInnen

Der Artikel 13 der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte lautet: "Jeder hat das Recht, jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen und in sein Land zurückzukehren". Somit ist Migration ein Menschenrecht.
11. Dezember 2013

Buchpräsentation Gaismair-Jahrbuch 2014: Standpunkte

Buchpräsentation Gaismair-Jahrbuch 2014: Standpunkte

Am Dienstag, 17.12. von 14-15:35 Uhr kann die Buchpräsentation des Gaismair-Jahrbuches 2014 mit dem Titel “Standpunkteâ€, die am 17. November stattgefunden hat, in voller Länge nachgehört werden!
9. Dezember 2013

10. Dezember Tag der Menschenrechte

10. Dezember Tag der Menschenrechte

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Mit diesen Worten beginnt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. FREIRAD erinnert heute mit einem Sonderprogramm an einige dieser Menschenrechte, die nicht immer und nicht überall eingehalten werden.