27. August 2025
FREIfenster

FREIfenster – Alt und Neu in Innsbruck

FREIfenster – Alt und Neu in Innsbruck

In FREIfenster vom 29. August, sprechen Peter und Felix über ihre ganz persönliche Beziehung zu Innsbruck und das aus verschiedenen Perspektiven. Der Eine als Neuankömmling und der andere schon lange dort.
24. Juni 2025

47. Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit

47. Innsbrucker Wochenendgespräche zum Thema Arbeit

Bei den 47. Innsbrucker Wochenendgesprächen setzten sich wieder zehn Autor*innen engagiert mit einem Thema auseinander. Diesmal spürten sie den zahlreichen Facetten von Arbeit nach: Zwischen Wertschätzung und Existenzsicherung, Ausbeutung und fremdbestimmter Selbstoptimierung, gesellschaftlicher Realität und ideologischem Überbau wurde umfangreich diskutiert, von Birgit Birnbacher bestens vorbereitet und provokant-spritzig moderiert. Zu hören auf FREIRAD in insgesamt vier Episoden im Juli und August.
28. Juli 2025
Neue Sendereihe

Stage Dive FM

Stage Dive FM

Ab dem 15. August hört ihr jeden 3. Freitag um 14 Uhr Stage Dive FM auf FREIRAD. Freut euch auf frische Musik und Interviews von und mit Künstler*innen aus Österreich.
14. August 2025
FREIfenster

FREIfenster- WOLLRIFF

FREIfenster- WOLLRIFF

Im FREIfenster am 22. August, hören wir ein Interview mit Renate Krammer-Strak. Waltraud Fröhlich sprach mit Krammer-Strak über ihre Idee, ein gehäkeltes Korallenriff als kreatives Gemeinschaftsprojekt ins Leben zu rufen.
17. Juli 2025
FREIfenster

FREIfenster- Arthur Salner Raum Körper

FREIfenster- Arthur Salner Raum Körper

Im FREIfenster am 25. Juli erfahrt ihr mehr über den Künstler Arthur Salner und seine Ausstellung: ARTHUR SALNER RAUM KÖRPER. Leonie Drechsel besuchte den Künstler in seinem Atelier, danach hört ihr die Ausstellungseröffnung vom 21.06. im Wernhersaal, Stift Wilten.
21. Juli 2025
Sondersendung

Pride Innsbruck 2025

Pride Innsbruck 2025

Am 26. Juli 2025 findet wieder die Innsbruck Pride statt! Die Pride ist längst mehr als ein Fest – sie ist ein politisches Statement gegen Diskriminierung und ein starkes Zeichen für queere Solidarität, Demokratie und eine freie Stadt, in der Vielfalt gefeiert wird. Und FREIRAD ist live mit dabei!
9. Dezember 2014

erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte. 5. Tiroler Integrationsenquete zum Nachhören

erinnern – verstehen – anerkennen. migration und geschichte. 5. Tiroler Integrationsenquete zum Nachhören

Von Dienstag, 9.12. bis Donnerstag 11.12., jeweils um 15 Uhr, könnt ihr auf FREIRAD die 5. Tiroler Integrationsenquete zum Thema "erinnern - verstehen - anerkennen. migration und geschichte" nachhören.
9. Dezember 2014

10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte

10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Mit diesen Worten beginnt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. FREIRAD erinnert heute mit einem Sonderprogramm an einige dieser Menschenrechte, die nicht immer und nicht überall eingehalten werden.
5. Dezember 2014

kinovi[sie]on – Suzanne / Die unerschütterliche Liebe der Suzanne

kinovi[sie]on – Suzanne / Die unerschütterliche Liebe der Suzanne

kinovi[sie]on präsentiert am 8. Dezember 2014 Katell Quillévéré‘s mehrfach ausgezeichneten Spielfilm SUZANNE, Eröffnungsfilm der Semaine de la Critique Cannes 2013.
1. Dezember 2014

Buch über die wahre Geschichte von Samia Yusuf Omar. Lesung mit Autor Giuseppe Catozzella.

Buch über die wahre Geschichte von Samia Yusuf Omar. Lesung mit Autor Giuseppe Catozzella.

Am Mo. 08.12. um 13:06 Uhr ist die Lesung mit dem ital. Schrifsteller Giuseppe Catozzella in voller Länge zu hören. Er war am 11.11. auf Einladung des Italien-Zentrum der Uni. IBK in der Thalia Buchhandlung und las aus seinem neuesten Buch "Sag nicht, dass du Angst hast".