15. Oktober 2025
Workshops

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Be digital, bite back? – Digital-Journalismus bei FREIRAD

Gestalte digitale (Radio-)Wellen! Das vielseitige Workshop-Programm zu Digital-Journalismus mit Expert*innen aus dem Feld liefert dir den Input zur Produktion deiner Radiosendung im Zeitalter digitaler Transformation.
22. Oktober 2025
Themenschwerpunkt

Zukunftsmusik – Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Zukunftsmusik – Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Vom 27. Oktober bis 14. November dreht sich alles um Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei. Daher dreht sich beim gemeinsamen Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios Österreichs dieses Jahr alles um Musik.
6. November 2025
Sondersendung

Feministische Stadtgespräche – Lesung Rebekka Endler

Feministische Stadtgespräche – Lesung Rebekka Endler

Am 15. November hören wir eine Lesung von Rebekka Endler. In "Witches, Bitches, It-Girls" macht sie sich auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und geht der Frage nach, welche misogynen Mythen bis heute unser Denken und Handeln bestimmen.
10. November 2025
Sondersendung

Humanitäre Hilfe im Ausnahmezustand

Humanitäre Hilfe im Ausnahmezustand

Am Di, 18. November um 16 Uhr hören wir einen Vortrag mit Lisa Macheiner, Teil von Ärzte ohne Grenzen, die als Projektkoordinatorin zuletzt 13 Monate in Gaza war. Die Friends of MSF Innsbruck, eine Gruppe an motivierten Freiwilligen, veranstalten regelmäßig Events, um über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen zu informieren, dort war sie zum Vortrag und Fragerunde eingeladen.
13. November 2025
Sondersendung

Trans Day of Remembrance

Trans Day of Remembrance

Am 20.11. ist der Trans Day of Rememberance, der Tag der an die Opfer von transfeindlicher Gewalt erinnert und ihnen gedenkt. Wir hören eine Sonderausgabe von Sex up your Live von Ava Minatti im Interview Perry Persson Baumgartinger. Außerdem überträgt FREIRAD die Kundgebung vom Leipziger Platz, organisiert vom Queeren Chaos Kollektiv, live.
27. Januar 2022
Geschlechterkritisches

Innsbrucker Gender Lectures auf FREIRAD

Innsbrucker Gender Lectures auf FREIRAD

Am Di, 21.11. strahlt FREIRAD die neueste, die 89. Innsbrucker Gender Lecture aus. Mit Simon Strick zum Thema "Begriffs-und andere Schäden: Vorschläge zur Faschisierung", mit einem Kommentar von Mareike Gebhardt, moderiert von Marion Näser-Lather vom 11.11.25.
29. Januar 2015

kinovi[sie]on – waiting for august

kinovi[sie]on – waiting for august

Ein Dokumentarfilm in dessen Fokus das Leben der Hinterbliebenen steht. Georgiana ist noch keine 15 Jahre alt und doch ist sie elf Monate im Jahr das inoffizielle Oberhaupt der Familie Halmac, da die Mutter alleinverdienende ist und ihre Kinder zurücklassen muss. Sonntag, 08.02.2015, 19 Uhr, Cinematogarph
29. Januar 2015

Live von der Protestaktion gegen den Akademikerball in Wien

Live von der Protestaktion gegen den Akademikerball in Wien

Am 30.01.2015 von 19 - 20 Uhr im FREIfenster: LIVE von den Protesten gegen den Ball deutschnational/deutschvölkischer Burschenschaften, der diesmal zum dritten Mal unter dem Namen "Akademikerball" in der Wiener Hofburg stattfindet. Livestream übernommen von Orange 94.0, Wien.
22. Januar 2015

27. Jänner – Internationaler Holocaust-Gedenktag

27. Jänner – Internationaler Holocaust-Gedenktag

Am 27.1.1945 wurde das KZ Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Im November 2005 hat die Generalversammlung der UNO den 27. Jänner zum Internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt. Freirad bringt dazu eine Reihe von Sondersendungen.
22. Januar 2015

Sondersendung zur Wahl in Griechenland

Sondersendung zur Wahl in Griechenland

FREIRAD berichtet am 25.01.2015 drei Stunden live über die Wahl in Griechenland, von 20-21 Uhr und von 23-01 Uhr