27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche, die verbinden statt polarisieren – warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
29. Oktober 2025
Sonderprogramm

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Der 9. November setzt ein Zeichen gegen faschistische und antisemitische Einstellungen, die auch 87 Jahre nach der Reichspogromnacht noch immer weit verbreitet sind. Beim Sondersendetag auf FREIRAD hören wir Sendungen zum Thema von Radiomacher*innen die für eine offene und pluralistische Gesellschaft stehen.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina Borčak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
23. März 2015

Sondersendung: „Erasmus+: Jugend in Aktion“

Sondersendung: „Erasmus+: Jugend in Aktion“

Am Montag, 23.03. von 16-18 Uhr gehen Jugendliche aus verschiedenen Ländern, die sich im Rahmen des EU-Förderprogramms "Erasmus+: Jugend in Aktion" ein Jahr in Innsbruck aufhalten, bei FREIRAD zum ersten Mal LIVE on air.
17. März 2015

21.März: Welttag gegen Rassismus

Rassismus

21.März: Welttag gegen Rassismus

Als Gedenktag an das Massaker von Sharpeville (Südafrika) an friedlichen Anti-Apartheid-Demonstrant_innen wurde sechs Jahre später, 1966, der 21. März von den Vereinten Nationen zum “Welttag gegen Rassismus” ausgerufen. Wir bringen dazu einige Stunden Sonderprogramm.
16. März 2015

Die Aktuelle Stunde aus dem Innsbrucker Gemeinderat, 19.03.2015

Die Aktuelle Stunde aus dem Innsbrucker Gemeinderat, 19.03.2015

Am Donnerstag, 19.03. um 15 Uhr findet die Aktuelle Stunde im Innsbrucker Gemeinderat statt. Wir sind LIVE vor Ort und übertragen die Aktuelle Stunde zum Thema: "Der Patscherkofel darf nicht zum Spielball von Partei-Interessen werden", eingebracht durch RUDI.
16. März 2015

Verschoben auf 10 Uhr! Aktuelle Stunde Tiroler Landtag, 19.03.2015

Autor: Taxiarchos228

Verschoben auf 10 Uhr! Aktuelle Stunde Tiroler Landtag, 19.03.2015

Aufgrund des heutigen Landesfeiertages beginnt die Aktuelle Stunde erst um 10 Uhr. Thema "Schwarz/Grüne Frühjahrsmüdigkeit. Kann diese Regierung die anstehenden Probleme lösen?", eingebracht durch die SPÖ.