18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
24. Juni 2025

Programmzeitung on air

Programmzeitung on air

Mit der FREIRAD Programmzeitung bietet FREIRAD jedes Quartal einen wahren Augenschmaus und Plattform für neue Sendungen, wichtige Einblicke in Engagement und einen Überblick über das kommende Quartal und einige Highlights gibt es jetzt auch zu hören: Am 01.Oktober um 19 Uhr.
25. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- Positive Futures Festival

FREIfenster- Positive Futures Festival

Im FREIfenster am 03.10 spricht Sigrid Moser mit Martin Bleicher – Kurator und p.m.k.-Vereinsmitglied über die diesjährige Ausgabe des Positive Futures Festival im Oktober in Innsbruck. Über das Festival, die Acts und was Musik für ihn bedeutet.
26. August 2025
Sendestart

Gehört.

Gehört.

In der Rubrik Gehört. der 20er Tiroler Straßenzeitung dreht sich alles um die Top 5 Favoriten Songs von verschiedenen Personen zu persönlichen Themen. FREIRAD macht auch Gehört. Hörbar mit dieser Sendereihe.
15. Dezember 2012

Die Toten an Europas Grenzen

Die Toten an Europas Grenzen

Die vorliegende Plakatserie ist der Abschluss einer 10-monatigen Auseinandersetzung mit europäischen Grenzpolitiken. Im Rahmen des von TKI-open 2012 geförderten Projekts FRONTEX-WATCH von FREIRAD 105.9 wurden zwischen […]
5. Dezember 2012

sirenen.probe eine coop.fem.art-uraufführung. von christine frei.

sirenen.probe eine coop.fem.art-uraufführung. von christine frei.

ein weltuntergangsspiel mit musik für eine muse, drei sirenen und drei wartende frauen in einem vorzimmer. Von Christine Frei. Premiere im Rahmen des 3. Freien Theaterfestivals Innsbruck, 9.12.2012, Freies Theater Innsbruck
4. Dezember 2012

Innsbruck / Wien / Hamburg: Lesungsmitschnitt

Innsbruck / Wien / Hamburg: Lesungsmitschnitt

Innsbruck / Wien / Hamburg. Unter diesem Titel fand Ende November 2012 in der Bäckerei in Innsbruck die Lesung der drei AutorInnen Barbara Hundegger, Malte Borsdorf und Jörg Zemmler statt. Am 05.12. um 14 Uhr könnt ihr die Lesung nachhören (Wdh. am 8.12. um 20 Uhr)
27. Dezember 2012

Am 28.12. um 19 Uhr im FREIfenster: Refugeecamp Vienna: Über die Votivkirche zum Runden Tisch und zurück in die Kälte österreichischer Flüchtlingspolitik.

Am 28.12. um 19 Uhr im FREIfenster: Refugeecamp Vienna: Über die Votivkirche zum Runden Tisch und zurück in die Kälte österreichischer Flüchtlingspolitik.

Seit über einem Monat gibt es das Refugeecamp in Wien. Im FREIfenster, vom 28.12. um 19 Uhr, hört ihr eine Sendung von Gehard Kettler, der die Ereignisse in Wien ressümiert bzw. den Stand der aktuellen Diskussionsdebatte wiedergibt.