Bereits im 19. Jahrhundert hatte der 1. Mai eine besondere Bedeutung für die ArbeiterInnenbewegung. Viele Ereignisse im Kampf um sozialere Arbeitsbedingungen sind seither passiert und der 1. Mai steht symbolisch für den kollektiven Einsatz um die Verbesserungen, die damit erreicht worden sind – und die noch erreicht werden sollen/müssen. In vielen Ländern ist der erste Mai ein Staatsfeiertag – wie auch in Österreich.
FREIRAD 105.9 widmet einige Stunden Sonderprogramm dem Thema.
1. Mai: Internationaler Tag der Arbeit/Arbeitslosigkeit
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.