13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
15. Oktober 2025
Sondersendung

Kapitalismus am Limit

Kapitalismus am Limit

Am Mittwoch 22. Oktober 16 Uhr hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung des Haus der Begegung Innsbruck. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Mitautor des Buches Kapitalismus am Limit, analysiert die aktuelle Krisendynamiken, von autoritären Gegenbewegungen bis hin zu möglichen solidarischen Alternativen wie Postwachstumsökonomien und ökologischen Reparationen.
8. Oktober 2025
Sondersendung

Perlen Pride Kufstein

Perlen Pride Kufstein

Pride is everyday und am 11.10. ab 13 Uhr überträgt FREIRAD wieder live aus der Perlenpride in Kufstein. Freut euch auf Redebeiträge, Interviews und gute Musik von FLINTA* Artists.
30. September 2025
Neue Sendereihe

Cinematic Soundwaves

Cinematic Soundwaves

Ob Kino, Serien und Games, Cinematic Soundwaves bringt euch die Musik hinter den Geschichten direkt ins Ohr. In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Hannes Witting, tauchen wir ein in die Klangwelten von verschiedenen Medien. Ab 07. Oktober, an jedem 1. Dienstag im Monat um 17 Uhr.
25. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- Positive Futures Festival

FREIfenster- Positive Futures Festival

Im FREIfenster am 03.10 spricht Sigrid Moser mit Martin Bleicher – Kurator und p.m.k.-Vereinsmitglied über die diesjährige Ausgabe des Positive Futures Festival im Oktober in Innsbruck. Über das Festival, die Acts und was Musik für ihn bedeutet.
14. Februar 2013

Am 22.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Die Wasserversorgung in der EU – Geschäft oder Menschenrecht?

Am 22.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Die Wasserversorgung in der EU – Geschäft oder Menschenrecht?

Jutta Seethaler führte ein Interview mit der Tiroler EU-Abgeordneten Eva Lichtenberger und den Eurparechtsexperten Andreas Müller, Assistenzprofessor am Institut für Europarecht und Völkerrecht (Uni Innsbruck) und stellten die Frage "Worum geht es denn eigentlich bei der Sache mit dem Wasser?"
13. Februar 2013

Aktuelle Stunde Sonderlandtag 21.02.2013

Autor: Taxiarchos228

Aktuelle Stunde Sonderlandtag 21.02.2013

FREIRAD 105.9 sendet um 15:00 Uhr die Aktuelle Stunde des Sonderlandtags zum Thema: "30 Jahre Agrarunrecht. Geben wir dem Tiroler Volk sein Eigentum zurück!"
12. Februar 2013

13. Februar – Welttag des Radios

13. Februar – Welttag des Radios

Die UNESCO hat den 13. Februar zum Welttag des Radios erklärt. Er soll auf die wichtige Bedeutung dieses Mediums aufmerksam machen. FREIRAD 105.9 sendet um 15:00 Uhr eine Sondersendung zu Freien Radios.
11. Februar 2013

ONE BILLION RISING

ONE BILLION RISING

STEHT AUF. STREIKT. TANZT. 14.2.2013, 14:02 Uhr, Annasäule, Innsbruck