13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
15. Oktober 2025
Sondersendung

Kapitalismus am Limit

Kapitalismus am Limit

Am Mittwoch 22. Oktober 16 Uhr hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung des Haus der Begegung Innsbruck. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Mitautor des Buches Kapitalismus am Limit, analysiert die aktuelle Krisendynamiken, von autoritären Gegenbewegungen bis hin zu möglichen solidarischen Alternativen wie Postwachstumsökonomien und ökologischen Reparationen.
8. Oktober 2025
Sondersendung

Perlen Pride Kufstein

Perlen Pride Kufstein

Pride is everyday und am 11.10. ab 13 Uhr überträgt FREIRAD wieder live aus der Perlenpride in Kufstein. Freut euch auf Redebeiträge, Interviews und gute Musik von FLINTA* Artists.
30. September 2025
Neue Sendereihe

Cinematic Soundwaves

Cinematic Soundwaves

Ob Kino, Serien und Games, Cinematic Soundwaves bringt euch die Musik hinter den Geschichten direkt ins Ohr. In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Hannes Witting, tauchen wir ein in die Klangwelten von verschiedenen Medien. Ab 07. Oktober, an jedem 1. Dienstag im Monat um 17 Uhr.
23. Januar 2014

No-WKR-Livesendung von Aktivitäten gegen Akademikerball

No-WKR-Livesendung von Aktivitäten gegen Akademikerball

Am 24.01.2014 um 19 Uhr im FREIfenster: LIVE von den Protesten gegen den Ball deutschnational/deutschvölkischer Burschenschaften, der diesmal zum zweiten Mal unter dem Namen "Akademikerball" in der Wiener Hofburg stattfindet. livestream übernommen von Orange 94.0, Wien.
23. Januar 2014

„… die Erinnerung wach halten“ Heimerziehung im historischen Gedächtnis der Region Tirol

„… die Erinnerung wach halten“ Heimerziehung im historischen Gedächtnis der Region Tirol

"Verwahrlosung, Eitelkeit, Arbeitsbummelei - Ordnungsvorstellungen in der westdeutschen Heimerziehung in den 1950er und 1960er Jahren." - Ein Vortrag von Mechthild Bereswill. Freitag, 24.1.2014, 19.00 Uhr, Institut für Erziehungswissenschaft, Kursraum im Erdgeschoß, Liebeneggstraße 8, Innsbruck
14. Januar 2014

„wohnen für alle!“ Broschürenpräsentation und Diskussion

„wohnen für alle!“ Broschürenpräsentation und Diskussion

Freitag, 24. Jänner 2014, 20 Uhr im Café DeCentral, Hallerstraße 1, bei der Kettenbrücke, Innsbruck
21. Januar 2014

ActAdapt

ActAdapt

Am 22.01., um 13:06 Uhr senden wir die Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops im Rahmen von "school meets science and practice". Ein Projekt zu Energie und Klimawandel von alpS mit Schüler_innen des Reithmanngymnasiums IBK, des PORG Volders und KORG Zams.