25. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- Positive Futures Festival

FREIfenster- Positive Futures Festival

Im FREIfenster am 03.10 spricht Sigrid Moser mit Martin Bleicher – Kurator und p.m.k.-Vereinsmitglied über die diesjährige Ausgabe des Positive Futures Festival im Oktober in Innsbruck. Über das Festival, die Acts und was Musik für ihn bedeutet.
26. August 2025
Sendestart

Gehört.

Gehört.

In der Rubrik Gehört. der 20er Tiroler Straßenzeitung dreht sich alles um die Top 5 Favoriten Songs von verschiedenen Personen zu persönlichen Themen. FREIRAD macht auch Gehört. Hörbar mit dieser Sendereihe.
24. Juni 2025

Programmzeitung on air

Programmzeitung on air

Mit der FREIRAD Programmzeitung bietet FREIRAD jedes Quartal einen wahren Augenschmaus und Plattform für neue Sendungen, wichtige Einblicke in Engagement und einen Überblick über das kommende Quartal und einige Highlights gibt es jetzt auch zu hören: Am 01.Oktober um 19 Uhr.
8. April 2025
Sondersendung

Define Redefine – pay the artist now!

Define Redefine – pay the artist now!

Montag 22.09.- Mittwoch 24.09. ab 11:00 geht's um kunstpolitische Beiträge, Diskussionen und mehr zum Thema pay the artist now! Die IG Bildende Kunst in Kooperation mit der Künstler*innen Vereinigung Tirol zur Abschlusskonferent der pay the artist now! Info Tour.
3. September 2025
Sondersendung

KG17 ULTRA | Gedenken

KG17 ULTRA | Gedenken

Am Fr, 05.09. und Fr., 19.09. hören wir auf FREIRAD Live-Übertragungen von dem Projekt KG17 ULTRA Gedenken. In der ersten Übertragung nehmen wir an der Eröffnung des Projektes teil und zwei Wochen darauf hören wir einen Vortrag über den Ursprung kosmischer Strahlung von Dr. Anita Reimer mit einem anschließenden Panelgespräch.
4. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- „Menschen kann man nicht kürzen“

FREIfenster- „Menschen kann man nicht kürzen“

Im FREIfenster am 12. September von Anna Obererlacher, hören wir Vertreter*innen des „Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot“ über die fatalen Folgen einer möglichen Kürzung des Budgets im Sozialbereich.
7. Januar 2014

Podiumsgespräch – Lebens-und Arbeitsbedingungen der ErntehelferInnen in der „Genuss Region“ Tirol

Podiumsgespräch – Lebens-und Arbeitsbedingungen der ErntehelferInnen in der „Genuss Region“ Tirol

Unter welchen Bedingungen kommt regionales Gemüse billig auf unseren Tisch? Wie hoch ist der Preis für billiges Gemüse? Am 21. Jänner um 18 Uhr findet im MCI eine Podiumsdiskussion über die Lebens-und Arbeitsbedingungen der ErntehelferInnen in Tirol statt. Eintritt ist gratis. Anmeldung wird geboten.
16. Januar 2014

Sondersendung zum Protest der Erntehelfer_innen Thaur Oktober 2013

Sondersendung zum Protest der Erntehelfer_innen Thaur Oktober 2013

Über 60 ErntehelferInnen protestierten am 1. Oktober 2013 in Thaur. Sie forderten mehr Entlohnung und bessere Arbeits- und Wohnbedingungen. Schliesslich kündigten sie das Arbeitsverhältnis mit dem größten Gemüsebauer der Region. In dieser Sondersendung erzählen sie warum sie protestierten. Am Montag dem 20. Januar um 19 Uhr.
13. Januar 2014

Die Aktuelle Stunde aus dem Innsbrucker Gemeinderat

Die Aktuelle Stunde aus dem Innsbrucker Gemeinderat

Am 16.01. um 15 Uhr findet die Aktuelle Stunde im Innsbrucker Gemeinderat statt. Wir sind LIVE vor Ort und übertragen die Aktuelle Stunde zum Thema: "Die zukünftige Anbindung der Peerhofsiedlung an den öffentlichen Nahverkehr." (Themenauswahl durch die ÖVP)