27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche die verbinden statt polarisieren, warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
30. Juli 2014

motoRADIOtour 2014 – Das Vagabundenradio aufdraht macht Halt bei FREIRAD

motoRADIOtour 2014 – Das Vagabundenradio aufdraht macht Halt bei FREIRAD

LIVE-Sendung am Donnerstag 31.07. um 12:30 Uhr
25. Juli 2014

Bettelverbote im Widerspruch: Debatten, Argumente, Interventionen

Bettelverbote im Widerspruch: Debatten, Argumente, Interventionen

Eine 3-teilige Sendereihe zur aktuellen Bettelverbots-diskussion vom Dienstag, 29. Juli bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli. Jeweils von 9 bis 11 Uhr auf FREIRAD
10. Juli 2014

FREIfenster am 25. Juli um 19 Uhr: „Früchte des Zorns“

FREIfenster am 25. Juli um 19 Uhr: „Früchte des Zorns“

Sónia Melo, Mitarbeiterin des FREIRAD, zum Arbeitskampf der Erntehelfer_innen 2013 in Thaur. Ein Vortrag im Rahmen des PrekärCafe im Kulturverein W23 in Wien vom 8. Juli
16. Juli 2014

FREIfenster am 18. Juli um 19 Uhr: „Leichtgläubigkeit“

FREIfenster am 18. Juli um 19 Uhr: „Leichtgläubigkeit“

Was ist Leichtgläubigkeit? Was veranlasst uns leichtgläubig zu sein? Ein Live-Check für Anrufer_innen und Hörer_innen, bei dem man den eigenen Leichtgläubigkeitsfaktor herausfinden kann. Und natürlich dazu passende musikalische Leckerbissen.