20. Mai 2025
Sondersendung

FREIRAD in den Bögen

FREIRAD in den Bögen

Am Wochenende gibt es auf FREIRAD reichlich Berichterstattung aus den Bögen. Schaltet ein zur Liveübertragung von der Bogenkonferenz am 23.05. ab 20:30 und zur Liveübertragung vom Bogenfest am 24.05. ab.
15. Mai 2025
Sondersendung

Bogengazette

Bogengazette

Mit dem Projekt „Die Bogengazette“ ist ein Magazin entstanden, das die Innsbrucker Viaduktbögen in ein neues, ganz persönliches Licht rückt, indem es ihre Geschichten erzählt. Diese werden nun auch in einer Sondersendung hörbar gemacht, hört rein am Sonntag 25.05. um 18 Uhr
12. Mai 2025
Sondersendung

Mieten essen leben auf

Mieten essen leben auf

Am 21.05. hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung im Rahmen der 40-Jahre Jubiläumskampagne des SPAK mit dem Schwerpunkt leistbares Wohnen. Wohnsoziologe Christoph Reinprecht sprach über Risiken, Gründen, Betroffenheit und Gegenstrategien im Bezug auf Wohnungslosigkeit,
12. Mai 2025
Sendungsübernahme

Pflege Stützpunkt

Pflege Stützpunkt

Am 12.05.: 12 Stunden-Livesendung zum Internationalen Tag der Pflege. Bereits zum vierten Mal ist der Pflegestützpunkt am Internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live on Air und bleibt mit Pflegekräften gemeinsam wach.
6. Mai 2025
Sondersendung

9. Treffpunkt Klimakultur der Klimakultur Tirol

9. Treffpunkt Klimakultur der Klimakultur Tirol

Am 11.05. hören wir eine Aufzeichnung vom 09. Treffpunkt Klimakultur. Taucht mit ein in ein Gespräch über Klimafürsorge und Formen solidarischen Wirtschaftens ein.
6. Mai 2025
Sondersendung

Nie wieder Faschismus! – Stimmen von der Demonstration zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Nie wieder Faschismus! – Stimmen von der Demonstration zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Am 10.05. hören wir Stimmen von der Demonstration anlässlich dem 80. Jahrestag der Befreiung von Nationalsozialismus. Die Sendung dokumentiert nicht nur das Erinnern, sondern auch den Aufruf zum Handeln: gegen Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Ableismus, Imperialismus und Krieg.
8. September 2014

kinovi[sie]on – Filmjuwel aus dem Maghreb: L’ENFANT ENDORMI von Yasmine Kassari

kinovi[sie]on – Filmjuwel aus dem Maghreb: L’ENFANT ENDORMI von Yasmine Kassari

L’ENFANT ENDORMI/DAS SCHLAFENDE KIND von Yasmine Kassari. Am Montag, 8.9.2014 um 18.25 Uhr, im Leokino 2.
3. September 2014

Am 05.09 um 19 Uhr im FREIfenster: Vorschau auf die ARCHIVIA 14

Am 05.09 um 19 Uhr im FREIfenster: Vorschau auf die ARCHIVIA 14

Was am 6. und am 7. September in der ARCHIVIA 14 in Linz zu erwarten ist, erzählen Joachim Losehand vom Projekt Captcha und Thomas Diesenreiter, welcher ebenso an diesem Projekt beteiligt ist & auch die ARCHIVIA 12 mitorganisiert hat.
1. September 2014

„Flüchtlingslager nehmen den Menschen die Würde“

„Flüchtlingslager nehmen den Menschen die Würde“

Das sagt Kilian Kleinschmidt, Manager des zweitgrößten Flüchtlingslagers der Welt. Am Donnerstag 04.09. um 16:06 Uhr ist die Diskussion "Von der Care-Ökonomie lernen", die im Rahmen der Wirtschaftsgespräche am 26. August im Europäischen Forum Alpbach 2014 stattfand in voller Länge auf FREIRAD zu hören.
1. September 2014

“Josef erlesen†– Autor_innen lesen für Josef – Teil 3

“Josef erlesen†– Autor_innen lesen für Josef – Teil 3

Am Dienstag, 02.09. um 14 Uhr hört ihr den 3. und letzten Teil der Lesung für Repressionsbetroffene, wie den kürzlich nicht rechtskräftig verurteilten Antifaschisten Josef S., die am 13. August stattgefunden hat. Es lesen Julya Rabinowich, Kurto Wendt, Stefanie Sargnagel, Denice Bourbon.