13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
15. Oktober 2025
Sondersendung

Kapitalismus am Limit

Kapitalismus am Limit

Am Mittwoch 22. Oktober 16 Uhr hören wir eine Veranstaltungsaufzeichnung des Haus der Begegung Innsbruck. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien und Mitautor des Buches Kapitalismus am Limit, analysiert die aktuelle Krisendynamiken, von autoritären Gegenbewegungen bis hin zu möglichen solidarischen Alternativen wie Postwachstumsökonomien und ökologischen Reparationen.
8. Oktober 2025
Sondersendung

Perlen Pride Kufstein

Perlen Pride Kufstein

Pride is everyday und am 11.10. ab 13 Uhr überträgt FREIRAD wieder live aus der Perlenpride in Kufstein. Freut euch auf Redebeiträge, Interviews und gute Musik von FLINTA* Artists.
30. September 2025
Neue Sendereihe

Cinematic Soundwaves

Cinematic Soundwaves

Ob Kino, Serien und Games, Cinematic Soundwaves bringt euch die Musik hinter den Geschichten direkt ins Ohr. In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Hannes Witting, tauchen wir ein in die Klangwelten von verschiedenen Medien. Ab 07. Oktober, an jedem 1. Dienstag im Monat um 17 Uhr.
11. März 2015

Die Brennergrenze als Brennglas der europäischen Flüchtlingspolitik

Die Brennergrenze als Brennglas der europäischen Flüchtlingspolitik

Am Mittwoch 18. März um 19:30 im Innsbrucker Haus der Begegnung findet eine Podiumsdiskussion über die (un)sichtbare Grenze am Brenner statt. FREIRAD wird die Veranstaltung aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt in voller Länge ausstrahlen.
12. März 2015

Am 13.03. um 19 Uhr im FREIfenster: Radia Obskura : 10 Jahre Hartz IV #118

Am 13.03. um 19 Uhr im FREIfenster: Radia Obskura : 10 Jahre Hartz IV #118

Rück- und Vorausschau zu den Auswirkungen von Hartz IV mit Th.Pregel (Lektor, Autor ’Hartznovelle‘, 2014), I.Hannemann (Bloggerin, Politikerin, Autorin ’Die Hartz-IV-Diktatur: Eine Arbeitsvermittlerin klagt an‘) und Ch.Butterwegge (Prof. f. Politikwissenschaft in Köln, Autor ’Hartz IV und die Folgen‘).
10. März 2015

“literadio” – LIVE von der Leipziger Buchmesse 2015

“literadio” – LIVE von der Leipziger Buchmesse 2015

Von 12.-15. März 2015 sendet "literadio" wieder LIVE von der Leipziger Buchmesse. Auf FREIRAD könnt ihr Lesungen und Gespräche LIVE von der literadio-Bühne in Leipzig mitverfolgen.
4. März 2015

Internationaler Tag der Frau 2015

Internationaler Tag der Frau 2015

Um den Internationalen Tag der Frau 2015 gebührend zu feiern, gibt es von der Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch ein Programm zum Thema. Hier findet ihr das ganze vielfältige Angebot zwischen 5. und 9. März.