27. Mai 2025
Sondersendung

Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft

Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft

Der Feminismus schafft Möglichkeiten für eine andere Welt. Für eine Welt, die von Frieden, Gerechtigkeit und Kooperation geprägt ist. Wie das ausschauen kann und wie das in den Bereichen Landwirtschaft, Ökonomie und Außenpolitik bereits praktiziert wird, zeigte der Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft in dieser Vortragsreihe. Auf FREIRAD vom 10. Juni bis 12. Juni ab 16 Uhr.
2. Juni 2025
Sondersendung

Live von den Gegendemos zum FPÖ Parteitag in Tirol

Live von den Gegendemos zum FPÖ Parteitag in Tirol

FREIRAD überträgt live von den Gegendemos in Innsbruck am 07.06. und Kitzbühel anlässlich des FPÖ Parteitags am 14.06. - Achtung: Parteitag und Demo in Kitzbühel verschoben auf Herbst 2025!
22. Mai 2025
Willst du bei uns arbeiten?

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES gesucht!

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES gesucht!

Du möchtest Inhalte in verschiedenen Formaten kreativ, ästhetisch, verständlich und barrierearm umsetzen? Wir suchen eine engagierte Person für 30-35 Wochenstunden ab sofort befristet bis 30.06.2026!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
27. Mai 2025
Sondersendung

Überregionale Bündnis-Demonstration „Grenzen Töten!“

Überregionale Bündnis-Demonstration „Grenzen Töten!“

Am 02. Juni hört ihr eine Aufzeichnung von Redebeiträgen von der Demo des Das Bündnis "Grenzen Töten" vom 1. Februar. Das Bündnis hat zur Demonstration gerufen, denn die globale Misere hat sich 2024 verstärkt. Eine Aufzeichnung der Redebeiträge hört ihr jetzt auch auf FREIRAD. Hört rein für spannende Redebeiträge, viel Inspiration und ein solidarisches Miteinander.
15. Mai 2025
Sondersendung

Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur

Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur

Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur Am 09.05. lud das EAT network, ein FLINTA* Netzwerk für DJs, VJ, Producer*innen und andere Kulturschaffende der Musik-und Nachtkultur zu […]
3. November 2014

Brautstehlen. Quasi (quasi) un’ opera buffa …

Brautstehlen. Quasi (quasi) un’ opera buffa …

Am 12. November um 20 Uhr hört ihr "Hochzeitsstimmengewitter", das pro-logische Hörspiel zum Bühnenstück "Brautstehlen" (Text: Christine Frei, Musik: Manuela Kerer), das am Tag darauf seine Premiere im Freien Theater Innsbruck feiert!
4. November 2014

Miss Brauchtum – Die Terpentinen stöckeln in den Osten

Miss Brauchtum – Die Terpentinen stöckeln in den Osten

Die vier schrillen Show-Ladies finden sich zusammen und brechen in einem klapprigen Bus mit einem lakonischen Fahrer und einem wahnwitzigen Navi Richtung Osten zur „Wahl der Miss Brauchtum“ auf. Zwischen 12. und 29. November in Die Bäckerei.
17. November 2014

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist heute die weltweit häufigste Verletzung der Menschenrechte. FREIRAD widmet diesem Thema heute einige Stunden Sonderprogramm.
12. November 2014

PRIMO LEVI, Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden.

PRIMO LEVI, Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden.

Am Montag 24. November um 13:06 hört ihr den Vortrag von Manuela Consonni, Professorin an der Hebräischen Universität Jerusalem, über die Sprache und Narration vom italienischen-jüdischen Schrifsteller Primo Levi, Überlebender des KZ Auschwitz-Birkenau.