25. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- Positive Futures Festival

FREIfenster- Positive Futures Festival

Im FREIfenster am 03.10 spricht Sigrid Moser mit Martin Bleicher – Kurator und p.m.k.-Vereinsmitglied über die diesjährige Ausgabe des Positive Futures Festival im Oktober in Innsbruck. Über das Festival, die Acts und was Musik für ihn bedeutet.
26. August 2025
Sendestart

Gehört.

Gehört.

In der Rubrik Gehört. der 20er Tiroler Straßenzeitung dreht sich alles um die Top 5 Favoriten Songs von verschiedenen Personen zu persönlichen Themen. FREIRAD macht auch Gehört. Hörbar mit dieser Sendereihe.
24. Juni 2025

Programmzeitung on air

Programmzeitung on air

Mit der FREIRAD Programmzeitung bietet FREIRAD jedes Quartal einen wahren Augenschmaus und Plattform für neue Sendungen, wichtige Einblicke in Engagement und einen Überblick über das kommende Quartal und einige Highlights gibt es jetzt auch zu hören: Am 01.Oktober um 19 Uhr.
8. April 2025
Sondersendung

Define Redefine – pay the artist now!

Define Redefine – pay the artist now!

Montag 22.09.- Mittwoch 24.09. ab 11:00 geht's um kunstpolitische Beiträge, Diskussionen und mehr zum Thema pay the artist now! Die IG Bildende Kunst in Kooperation mit der Künstler*innen Vereinigung Tirol zur Abschlusskonferent der pay the artist now! Info Tour.
3. September 2025
Sondersendung

KG17 ULTRA | Gedenken

KG17 ULTRA | Gedenken

Am Fr, 05.09. und Fr., 19.09. hören wir auf FREIRAD Live-Übertragungen von dem Projekt KG17 ULTRA Gedenken. In der ersten Übertragung nehmen wir an der Eröffnung des Projektes teil und zwei Wochen darauf hören wir einen Vortrag über den Ursprung kosmischer Strahlung von Dr. Anita Reimer mit einem anschließenden Panelgespräch.
4. September 2025
FREIfenster

FREIfenster- „Menschen kann man nicht kürzen“

FREIfenster- „Menschen kann man nicht kürzen“

Im FREIfenster am 12. September von Anna Obererlacher, hören wir Vertreter*innen des „Bündnis gegen Armut und Wohnungsnot“ über die fatalen Folgen einer möglichen Kürzung des Budgets im Sozialbereich.
3. November 2014

Brautstehlen. Quasi (quasi) un’ opera buffa …

Brautstehlen. Quasi (quasi) un’ opera buffa …

Am 12. November um 20 Uhr hört ihr "Hochzeitsstimmengewitter", das pro-logische Hörspiel zum Bühnenstück "Brautstehlen" (Text: Christine Frei, Musik: Manuela Kerer), das am Tag darauf seine Premiere im Freien Theater Innsbruck feiert!
4. November 2014

Miss Brauchtum – Die Terpentinen stöckeln in den Osten

Miss Brauchtum – Die Terpentinen stöckeln in den Osten

Die vier schrillen Show-Ladies finden sich zusammen und brechen in einem klapprigen Bus mit einem lakonischen Fahrer und einem wahnwitzigen Navi Richtung Osten zur „Wahl der Miss Brauchtum“ auf. Zwischen 12. und 29. November in Die Bäckerei.
17. November 2014

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist heute die weltweit häufigste Verletzung der Menschenrechte. FREIRAD widmet diesem Thema heute einige Stunden Sonderprogramm.
12. November 2014

PRIMO LEVI, Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden.

PRIMO LEVI, Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden.

Am Montag 24. November um 13:06 hört ihr den Vortrag von Manuela Consonni, Professorin an der Hebräischen Universität Jerusalem, über die Sprache und Narration vom italienischen-jüdischen Schrifsteller Primo Levi, Überlebender des KZ Auschwitz-Birkenau.