1. Juni 2023
FREIfenster

Literarische Texte zum Nachhören

Literarische Texte zum Nachhören

Literarische Texte von Schüler*innen der Ferrarischule. Zu hören am 2.6. von 19 bis 20 Uhr.
4. Oktober 2022
FREIRAD Projekt

So klingt Innsbruck

So klingt Innsbruck

Der Leihladen ist diesmal zu hören. Am Mittwoch, 31.05. von 14 bis 16 Uhr.
24. Mai 2023
Sondersendung

Solidarität auf der Balkanroute

Solidarität auf der Balkanroute

Wie sieht Hilfe für Menschen an den EU-Außengrenzen aus? Ein Vortrag zum Nachhören am 29.05. um 19 Uhr.
17. Mai 2023
Festival-Radio

FREIRAD live vom Filmfestival Waldhüttl

FREIRAD live vom Filmfestival Waldhüttl

FREIRAD sendet live von der Eröffnung am 19. Mai ab 16 Uhr.
15. Mai 2023
Audiodokumentation

Flucht ins Archiv

Flucht ins Archiv

Wie dokumentieren Archive Migration, Flucht und Rassismen? Eine Tagung zum Nachören am 17. und 18.5.
27. Januar 2022
Geschlechterkritisches

Innsbrucker Gender Lectures auf FREIRAD

Innsbrucker Gender Lectures auf FREIRAD

Die nächsten Lectures mit Katharina Klappheck am Di, 20.06. um 14 Uhr auf FREIRAD.
7. Juli 2020

Studie: Freie Radios schaffen großen Mehrwert für die Gesellschaft

Studie: Freie Radios schaffen großen Mehrwert für die Gesellschaft

Nichtkommerzielle Radio- und Fernsehsender decken den Bedarf an lokaler Informationsvielfalt, sind soziale Knotenpunkte und machen Demokratie erlebbar.
17. März 2020

FREIRAD von Haus aus: Nutze jetzt dein Community Radio!

FREIRAD von Haus aus: Nutze jetzt dein Community Radio!

Schickt uns eure Audioaufnahmen mit Gedankenmonologe, Lesungen, Wohnzimmerkonzerten, Tagebucheinträgen, Hörspielen, und was euch sonst noch so einfällt! Wir senden!
17. März 2020

FrequentlyAskedQuestions – Corona Update

FrequentlyAskedQuestions – Corona Update

Das tägliche Corona-Update aus dem Freien Radio mit dem FAQ-Team von Radio Helsinki - Mo-Fr. 16:00-16:30 - Reaktionen auf aktuelle Informationen der Bundesregierung Fake-News, autoritäre Tendenzen und auf Panik-Mache.
21. November 2019

Schulradiotag 2019

Schulradiotag 2019

Am 29. November von 9 bis 17 Uhr. Ein gemeinsames Projekt der Freien Radios in Österreich.
Skip to content