27. November 2023
Radio macht Schule

Schulradiotag 2023

Schulradiotag 2023

Am 29.11. von 9 bis 17 Uhr gestalten Schüler*innen das Programm - in ganz Österreich!
4. Oktober 2022
FREIRAD Projekt

So klingt Innsbruck

So klingt Innsbruck

In der nächsten Folge von "so klingt Innsbruck" hörst du gleich zwei Initiativen. Die Boobiebrettler und die Outdoorchicks stellen sich vor! Schalte ein, Donnerstag 30.11. um 14 Uhr.
28. November 2023
Zum Nachhören

13. Tagung der PsychTransKultAG Tirol

13. Tagung der PsychTransKultAG Tirol

FREIRAD sendet ab dem 2. Dezember die Tagung der PsychTransKultAG aus dem Haus der Begegnung. Darin ging es um die therapeutische Arbeit mit Menschen, die Flucht-, Migrations- und Rassismuserfahrungen gemacht haben.
27. November 2023
Sondersendung

Im Wandel der Musik

Im Wandel der Musik

Eine dreiteilige Sondersendung findet am 5.12., 12.12. und 19.12. statt. Es dreht sich alles um Musik und wird von zwei Schüler*innen der Ferrarischule Innsbruck gestaltet.
27. Januar 2022
Geschlechterkritisches

Innsbrucker Gender Lectures auf FREIRAD

Innsbrucker Gender Lectures auf FREIRAD

Die nächsten Lectures mit Bettina Bock von Wül­fin­gen am Di, 05.12. um 13 Uhr auf FREIRAD.
21. November 2023
Sondersendung

Zum Warten verdammt?

Zum Warten verdammt?

FREIRAD überträgt eine Veranstaltung vom Haus der Begegnung. Eine Diskussion und Filmreportage mit Menschen, die zwar hier leben, aber kaum teilhaben dürfen.
19. Oktober 2015

„Aufgeblättert – Literatur aus der Gegend“ – Ein Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich am Nationalfeiertag

„Aufgeblättert – Literatur aus der Gegend“ – Ein Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich am Nationalfeiertag

Am Montag, 26. Oktober bieten 12 Freie Radios aus 12 Städten/Regionen Österreichs 12 Stunden Literaturprogramm mit besonderem Fokus auf unveröffentlichte Texte: von 8 bis 20 Uhr auf FREIRAD zu hören!
13. Oktober 2015

Am 16.10. um 19 Uhr im FREIfenster: Handlungsautonomie und Krisenroutinen von Langzeitarbeitslosen in Deutschland und Österreich

Am 16.10. um 19 Uhr im FREIfenster: Handlungsautonomie und Krisenroutinen von Langzeitarbeitslosen in Deutschland und Österreich

Ein Feature zum Habilitationsprojekt von Dr. Claudia Globisch und dem Team Lukas Kerschbaumer, Fabian Madlung und Jonathan Janczary von der Universität Innsbruck
8. Oktober 2015

10. Oktober: Österreichweiter Tag des Bleiberechts

10. Oktober: Österreichweiter Tag des Bleiberechts

Die menschenrechtlichen Defizite im Bereich Asyl sind Anlass für den jährlichen österreichweiten Tag des Bleiberechts am 10.Oktober. FREIRAD sendet dazu einige Stunden Sonderprogramm.
7. Oktober 2015

Am 9.10. um 19 Uhr im FREIfenster: Ein Bericht vom acustic lakeside Festival

Am 9.10. um 19 Uhr im FREIfenster: Ein Bericht vom acustic lakeside Festival

Hermann Leitner berichtet vom Festival 2015, das vom 23. bis 25.Juli am Sonneggersee in Sittersdorf, Kärnten stattgefunden hat. Interviews und Musik mit Inner tounge und nada surf.
Skip to content