22. Oktober 2025
Themenschwerpunkt

Themenschwerpunkt Zukunftsmusik–Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Themenschwerpunkt Zukunftsmusik–Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Vom 27. Oktober bis 14. November dreht sich alles um Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei. Radio ist eines der wichtigsten Transportmedien für Musik. In diesem immer noch essentiellen Verbreitungsweg bieten Freie Radios durch Alleinstellungsmerkmale wie Offener Zugang, Werbefreiheit sowie vielfältige und mehrspachige Programme besondere und einmalige Möglichkeiten Daher dreht sich beim gemeinsamen Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios Österreichs dieses Jahr alles um Musik. Denn hier spielt die Zukunftsmusik!
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
23. Oktober 2025
Sondersendung

Die Zukunft des Internets

Die Zukunft des Internets

Am Do, 30.10. 19 Uhr strahlt FREIRAD eine Podiumsdiskussion zum Thema: Zukunft des Internets: Dezentral, demokratisch, unabhängig aus. Melanie Bartos, Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Innsbruck und Claudia Garád Präsidentin von Wikimedia Europe und Geschäftsführerin von Wikimedia Österreich, diskutierten am 16. Oktober in der Stadtbibliothek Innsbruck über das Internet und die mögliche Zukunft eines dezentralen, demokratischen und unabhängigen Internets.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
27. Mai 2025
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

FREIRAD-Lehrredaktion 2025

Vom 10.9.2025 bis zum 10.10.2025 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
15. April 2019

NEU: Scheibchen-Weise – Di.16.04. um 21:00

NEU: Scheibchen-Weise – Di.16.04. um 21:00

Ein RadiosenDung – Dung – Dung des Instituts kultureller Kompostierung. Ab sofort jeden 3. Dienstag im Monat um 21:00 Uhr. Eine Sendung von Bryan Blender.
20. März 2019

LYRIK GEGEN RASSISMUS – POETRY AGAINST RACISM – Jetzt Nachhören!

LYRIK GEGEN RASSISMUS – POETRY AGAINST RACISM – Jetzt Nachhören!

Am 21. März, Welttag der Poesie und Welttag gegen Rassismus, gestalten literaturaffine FREIRAD-Radiomacher_innen eine Sendung als poetisches Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz und Diversität.
18. März 2019

„literadio“ – live von der Leipziger Buchmesse 2019

„literadio“ – live von der Leipziger Buchmesse 2019

Von 21.­ bis 24. März 2019 werden täglich Live-Übertragungen von Lesungen direkt von der literadio ­Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren zu hören sein.
7. Januar 2019

Menschenrechten eine Bühne geben

Menschenrechten eine Bühne geben

Eine Veranstaltung von FLUCHTpunkt und ART AGAINST RACISM am 10. Dezember 2018, dem Internationalen Tag der Menschenrechte. Nachzuhören auf FREIRAD.