11. März 2025
FREIfenster

FREIfenster mit der Ferrarischule

FREIfenster mit der Ferrarischule

Die Schüler*innen der 5CHW der Ferrarischule bringen ihr neuestes Projekt an den Start. Gemeinsam mit den Kreativ-Lehrpersonen haben sie ein Radioprogramm auf die Beine gestellt. Am Fr, 14.03. ab 19 Uhr
5. März 2025
Jahresbericht

FREIRAD Jahresbericht 2025 für QR CODE!!!

FREIRAD Jahresbericht 2025 für QR CODE!!!

Der FREIRAD Jahresbericht 2024, genau wie das Jahr, ist voll gepackt mit vielfältigsten Inhalten, Themen und Veranstaltungen. Vielen Dank an alle die 2024 bei FREIRAD mitgewirkt, gestaltet und unterstützt haben, besonderen Dank an unsere Radiomachenden, die dafür sorgen, das 24/7 lokales, internationales, unabhängiges, emanzipatorisches, politisches, kulturelles, vielfältiges Programm läuft!
3. März 2025
Sondersendetag

Internationaler Frauen*kampftag

Internationaler Frauen*kampftag

Auch dieses Jahr anlässlich den internationalen Frauen*kampftags hört ihr am 8. März im Programm von FREIRAD Beiträge von Radiomacher*innen zu feministischen Themen, vergangenen und aktuellen Kämpfen, Herausforderungen und Lösungsvorschlägen.
27. Februar 2025
Sondersendung

Stadt erkunden

Stadt erkunden

Frische Luft, Stadt, Geräusche. Was ist da alles zu hören, zu sehen, zu bemerken? Und was können wir daraus machen? Am Samstag 01.03. 10:00-11:00
17. März 2025
Neue Sendereihe

Achtung Menschenrechte

Achtung Menschenrechte

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Jede*r kennt diesen Satz, doch wird dieser Grundgedanke der Menschenrechte wirklich für jeden umgesetzt? Und wie sieht es auch außerhalb Österreichs aus? Ab 14.03. um 15Uhr.
26. Februar 2025
Neue Sendereihe

Atmosphärisches

Atmosphärisches

Zweimal das gleiche Wetter? Das gibt es nicht! Peter Pöschl (Wetter als Berufung) nimmt dich mit auf eine Reise durch verschiedene Wetterküchen: Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu faszinierenden Hintergründen, persönlichen Erlebnissen und spannenden Interviews. Ab 28. Februar um 14:00 Uhr
31. Oktober 2013

wer MACHT meinung – Medien und Integration

wer MACHT meinung – Medien und Integration

4. Tiroler Integrationsenquete am Dienstag, 19.11. von 9:30 bis 18:00 im Landhaus 1, Großer Saal. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch bis 5.November im Haus der Begegnung erforderlich!
9. Oktober 2013

Tag des Bleiberechts – 10.Oktober 2013

Tag des Bleiberechts – 10.Oktober 2013

Die menschenrechtlichen Defizite im Bereich Asyl sind Anlass für den jährlichen österreichweiten Tag des Bleiberechts am 10.Oktober. FREIRAD 105,9 sendet dazu einige Stunden Sonderprogramm.
4. Dezember 2013

Am 6.12. um 19 Uhr im FREIfenster: RAUM DES TODES

Am 6.12. um 19 Uhr im FREIfenster: RAUM DES TODES

Gespräch mit Bernhard Kathan zur Ausstellung: RAUM DES TODES. Dazu im Studio Hermann Leitner und Werner und Gerlinde Richter über Therapeutisches Malen.
4. Dezember 2013

Sonntag, 8.Dezember ab 22 Uhr: Die lange Nacht von „Wir bleiben!“

Sonntag, 8.Dezember ab 22 Uhr: Die lange Nacht von „Wir bleiben!“

Zehn Flüchtlinge aus Armenien, Afghanistan, Somalia, Tschetschenien, aus dem Iran und dem Irak machen Radio für Flüchtlinge. Alle Sendungen sind nochmal in der langen Nacht bis 8 Uhr zu hören!