30. Oktober 2024
Neue Sendereihe

Big politics thought small

Big politics thought small

Politik geht uns alle was an: Das beweist die neue Sendereihe von Annalena, die jene in den Mittelpunkt stellt, die die Entscheidungen von Politiker*innen und Co. direkt oder indirekt betreffen. Sendestart ist am Mi, 6.11. um 19 Uhr.
29. Oktober 2024
Neue Sendereihe

ReMix – Das Music-Infotainment Magazin

ReMix – Das Music-Infotainment Magazin

ReMix nimmt euch mit auf eine Musikreise der etwas anderen Art. Statt Heavy Rotations und Charts, zaubert euch Moderator Mario Buchinger einmal im Monat einen Mix aus verschiedenen Genres und alternativen Versionen. Und das alles mit einer Prise Musikgeschichte. Sendestart ist am Sa, 2.11. um 20 Uhr.
29. Oktober 2024
FREIfenster

Historischer Audio-Stadtspaziergang

Historischer Audio-Stadtspaziergang

Innsbruck von einst hat mit dem Innsbruck von heute nicht mehr viel gemeinsam. Wie wurde die Stadt gegründet, wer hat ihre Entwicklung beeinflusst? Eine Audioführung durch Ort und Geschichte. Zu hören am Fr, 1.11. um 19 Uhr im FREIfenster.
24. Oktober 2024
Sondersendung

Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS

Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS

In der Gesprächsrunde zum 40-jährigen Jubiläum des WAMS wird ein noch immer heiß diskutiertes Thema behandelt. Unter dem Motto "Arbeiswelten – Frauenwelten" gehen die Gesprächspartnerinnen vielfältigen Themenbereichen nach - von Teilzeitarbeit bis Altersarmut. Zu hören auf FREIRAD am Fr. 1.11. um 16 Uhr.
17. Oktober 2024
Sondersendung

Werte Leben – Die Zukunft der Welt

Werte Leben – Die Zukunft der Welt

Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten? Und wer kann dabei mitmachen? Ein Vortrag über Zukunftsbildung als kollektives Projekt. Eine Sondersendung auf FREIRAD am Do, 24.10. ab 15 Uhr.
24. Oktober 2024
Themenschwerpunkt

Was sagst?

Was sagst?

Mit „Was sagst? – Dieses Radio spricht deine Sprache”, der gemeinsamen Sendereihe der 14 Freien Radios, nehmen sich die Freien Radios einen Raum, in dem Sprachen nicht nur gesprochen, sondern auch verstanden und gelebt werden. Ab Mo, 28.10. von 13:30 bis 14 Uhr auf FREIRAD – und zu verschiedenen Zeiten auch auf allen anderen Freien Radios in Österreich.
22. März 2011

‚Die Frauen von Rjazan‘

‚Die Frauen von Rjazan‘

Stummfilm von Olga Preobrazenkaja, Russland 1927 Zeitgemäße Live-Vertonung vom Duo Igolka – Cordula Bösze (Querflöte, Electronics und Theremin) und Gabi Plattner (Cello, Nähmaschine, Sense, Stimme und […]
22. März 2011

Mehrsprachigkeit und Integration

Mehrsprachigkeit und Integration

Die Sendereihe “Mehrsprachigkeit und Integration bei FREIRAD 105.9” hat zum Ziel, eine repräsentative Vielfalt fremdsprachiger Sendungen zu gestalten und fremde Kulturräume für die interessierten HörerInnen zu […]
22. März 2011

Nicht umsonst

Nicht umsonst

Ein Projekt der Freien Radios Österreich zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist freiwillige und unbezahlte Arbeit aus ökonomischer und sozialer Perspektive […]
4. September 2010

„Raumnahme“ stadt_potenziale 09

„Raumnahme“ stadt_potenziale 09

Sicht- und Hörbarmachung der verschiedensten Communities im Stadtbild AusgangslageEdgar Salin definierte Urbanität 1960 als „Manifestation einer spezifisch städtischen Qualität der politischen Partizipation und der kulturellen Offenheit […]