17. Juli 2024
FREIfenster

Alternative Landwirtschaft in Argentinien

Alternative Landwirtschaft in Argentinien

Hola! 25 Studierende der Geographie-Master-Vertiefungsrichtung Entwicklungsforschung haben eine spannende Forschungsreise in Argentinien unternommen und berichten nun exklusiv auf FREIRAD darüber.
15. Juli 2024
Neue Sendung

Odysseus jetzt

Odysseus jetzt

Am Mittwoch, den 17.7.2024 ab 19 Uhr hört ihr die erste Folge von "Odysseus jetzt – Generationendalog auf Augenhöhe".
3. Juli 2024
FREIfenster

In Between States

In Between States

Bewegende Geschichten: Am 5. und 12. Juli erklären euch Fotografin Helena Lea Manhartsberger und taz-Journalistin Nora Belghaus, was sie in den Grenzregionen Mexiko, der Westukraine und Lampedusa erlebt haben.
4. Juli 2024
Sondersendung

Reiche hassen diesen Abend

Reiche hassen diesen Abend

Psst... wir müssen reden! Auf FREIRAD am Mittwoch, den 10. Juli von 17 bis 18:30 Uhr.
4. Juli 2024
Sondersendung

Bildet’s eure Buam!

Bildet’s eure Buam!

Ist Geschlechtergerechtigkeit auch Männersache? Frauen* im Brennpunkt geht der Frage auf den Grund. Hört euch an, wie ihr euch als Männer für mehr Gleichberechtigung einsetzen könnt! Zu hören in der FREIRAD-Sondersendung am Sonntag, den 7.7. von 20 bis 22 Uhr.
4. Juni 2024
Sondersendung

Tag der Kulturarbeit

Tag der Kulturarbeit

Am 4. Mai 2024 wurde in Innsbruck der Tag der Kulturarbeit ausgerufen! Die Kundgebungen gibt es am 5. Juni um 19 Uhr bei FREIRAD zum Nachhören.
4. September 2010

MOLE. medium für kulturelle nahversorgung 2009

MOLE. medium für kulturelle nahversorgung 2009

  Förderung medialer Vielfalt und QualitätEin Kooperationsprojekt vonFreies Radio Innsbruck – FREIRAD 105.9Galerie St. Barbara / Osterfestival TirolNLK Kulturp.m.k. plattform mobile kulturinitiativenTKI – Tiroler Kulturinitiativen / […]
4. September 2010

5. Tagung der PsychTRANSkultAG Tirol 2009

5. Tagung der PsychTRANSkultAG Tirol 2009

„Ansätze zur Beschreibung und Überschreitung von KULTURkonzepten in der psycho-sozialen Arbeit“ Vorträge, Podiumsdiskussion und Workshops 3. April 2009 Im Rahmen der Tagung fand unter der Leitung […]
4. September 2010

Mehrsprachigkeit und Integration

Mehrsprachigkeit und Integration

Mehr Vielfalt von fremd- und mehrsprachigen Sendungen Ziele des Projektes Integration anderssprachiger BürgerInnen in Tirol Überwindung der bürokratischen, sozialen und kulturellen Hürden für BürgerInnen mit Migrationshintergrund […]
4. September 2010

Widerstand und Verfolgung in Innsbruck 1938 – 1945

Widerstand und Verfolgung in Innsbruck 1938 – 1945

Kurzbiographien von Innsbrucker WiderstandskämpferInnen und von Opfern des NS Regimes Im Herbst 2005 lehnt der Tiroler Landtag einen Antrag zur Aufarbeitung der Tiroler Geschichte in der […]