19. Mai 2025
Radio im Park 2025

Sommer, Sonne, Sendung – Radio im Park 2025

Sommer, Sonne, Sendung – Radio im Park 2025

Radio im Park, am Mittwoch, den 18. Juni von 14 bis 22 Uhr im Waltherpark. Lasst uns gemeinsam den öffentlichen Raum einnehmen und in einem von Konzumzwang befreitem Umfeld unter grünem Dach einen Tag voll diversem Programm feiern! Die perfekte Gelegenheit Radiomacher*innen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam einen Tag im Grünen zu verbringen.
27. Mai 2025
Sondersendung

Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft

Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft

Der Feminismus schafft Möglichkeiten für eine andere Welt. Für eine Welt, die von Frieden, Gerechtigkeit und Kooperation geprägt ist. Wie das ausschauen kann und wie das in den Bereichen Landwirtschaft, Ökonomie und Außenpolitik bereits praktiziert wird, zeigte der Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft in dieser Vortragsreihe. Auf FREIRAD vom 10. Juni bis 12. Juni ab 16 Uhr.
2. Juni 2025
Sondersendung

Live von den Gegendemos zum FPÖ Parteitag in Tirol

Live von den Gegendemos zum FPÖ Parteitag in Tirol

FREIRAD überträgt live von den Gegendemos in Innsbruck am 07.06. und Kitzbühel anlässlich des FPÖ Parteitags am 14.06. - Achtung: Parteitag und Demo in Kitzbühel verschoben auf Herbst 2025!
22. Mai 2025
Willst du bei uns arbeiten?

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES gesucht!

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES gesucht!

Du möchtest Inhalte in verschiedenen Formaten kreativ, ästhetisch, verständlich und barrierearm umsetzen? Wir suchen eine engagierte Person für 30-35 Wochenstunden ab sofort befristet bis 30.06.2026!
27. Mai 2025
Sondersendung

Überregionale Bündnis-Demonstration „Grenzen Töten!“

Überregionale Bündnis-Demonstration „Grenzen Töten!“

Am 02. Juni hört ihr eine Aufzeichnung von Redebeiträgen von der Demo des Das Bündnis "Grenzen Töten" vom 1. Februar. Das Bündnis hat zur Demonstration gerufen, denn die globale Misere hat sich 2024 verstärkt. Eine Aufzeichnung der Redebeiträge hört ihr jetzt auch auf FREIRAD. Hört rein für spannende Redebeiträge, viel Inspiration und ein solidarisches Miteinander.
15. Mai 2025
Sondersendung

Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur

Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur

Diversität und Teilhabe in der Nachtkultur Am 09.05. lud das EAT network, ein FLINTA* Netzwerk für DJs, VJ, Producer*innen und andere Kulturschaffende der Musik-und Nachtkultur zu […]
27. Mai 2021

Polskie

Polskie

Witamy! Co czyni Freirad, wolne Radio Innsbruck, tak wyjątkowym? Freirad to ty. To osoby takie jak ty tworzą program rozgłośni jako prezenterzy_ki-wolontariusze_ki: – w myśl zasady […]
9. Mai 2021
metadescription

中文

中文

您好!歡迎! 為什麼FREIRAD – Freies Radio Innsbruck 那麼特別? 您是FREIRAD,FREIRAD是您。我們的節目是由你以自願主播的身份創作出來的。根據原則: 不僅要聆聽,還要讓他人聽到您。重要的題材分別為: 環境、政治、藝術、文化、婦女*、音樂、娛樂、社會話題、社會的變化、科技和健康等等。不論是什麼語言;評論性的和公然性的;社會政治性的和堅定性的;資訊性的和多元化的;大眾化的和小眾化的;本土性的和國際性的;單語的和多語的;24小時;星期一至七。我們的自願編輯就能夠利用這機會來自由地發表言論 。另外,他們亦能夠帶給電台不同的意見。 Freirad在Tyrol那麼獨特就是因為以上的元素。 任何人都可以用不同的語言在Freirad公開地發表言論 ! 受邀請者通常是那些只得到小量媒體報導和缺乏空間的人。任何人都可以在Freirad上參與和創作節目。不過他們一定要遵守Freirad的原則、條例和奧地利法律。他們不能在節目內做宣傳,不能夠存有種族歧視,而準備內容時要充足。 學會怎樣創作內容,然後開始自己的節目! 您會在Freirad學懂您所需的東西來創作自己的節目。您毋須是一位曾接受過培訓的記者,亦不需要預先學得什麼知識。德文也不需要的。Freirad幫助您實踐自己的節目概念,提供研討會和技術裝備。在Info Box內您能夠找到更多有關研討會和訓練班的資料。立即開始就是這樣簡單! Freirad是一個社區電台:無廣告,非牟利,充滿理想! Freirad是奧地利14個其中之一個社區電台。社區電台是非牟利的,所以不能在節目內做宣傳。除了是非牟利,不受政派支配和經濟利用,社區電台提供獨立和自決性的節目,給聽眾一個選擇去聽主流媒體以外的節目。因此社區電台可讓社會上每一個人士創作自己的節目。 成為社區的一份子! 在Freirad,您會成為由協會組成的多元化性社區其中一份子。要作為一位電台主播,您需要繳交€50年費。若您有經濟困難,您只需繳交€25年費。如果您沒法繳交年費或持有Kulturpass,年費將會豁免。 成為會員的專利 研討會 試試吧! 創作電台內容不難的!您會在Freirad的訓練班上學懂您所需的資識 […]
9. Juni 2020

Wohnraum – Die FREIRAD-Schwerpunktreihe zum Thema Wohnen

Wohnraum – Die FREIRAD-Schwerpunktreihe zum Thema Wohnen

Lautstark und kritisch setzte sich FREIRAD ein ganzes Jahr mit dem Thema Wohnen auseinander. Im Schwerpunktmonat September gestalteten Radiomacher*innen beinahe täglich Sendungen rund um ein gesellschaftliches Problemfeld.
2. Juli 2018

DIE TOTEN EUROPAS

DIE TOTEN EUROPAS

FREIRAD verlas wochenlang und täglich die 34.361 Toten, die aufgrund der restriktiven Grenz- und Asylpolitik Europas zu beklagen sind.