27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche die verbinden statt polarisieren, warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina Borčak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
13. Oktober 2025
Sondersendung

Von Wien nach Rojava

Von Wien nach Rojava

Am Donnerstag, den 16.10. freut sich FREIRAD die Veranstaltung vom 01.10. von Judith Goetz, Stefanie Sargnagel, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef und ihren Reisebericht "Von Wien nach Rojava" im SNKT BRTLM Innsbruck zum Nachhören verfügbar zu machen
17. März 2011

Am 18.03. um 19 uhr im FREIfenster: migrare – Wege nach Österreich; Teil 1 und Teil 2

Am 18.03. um 19 uhr im FREIfenster: migrare – Wege nach Österreich; Teil 1 und Teil 2

In den nächsten 3 FREIfenstersendungen hört ihr die 5-teilige Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“. MigrantInnen kommen zu Wort und sprechen über die eigenen Erfahrungen auf […]
17. März 2011

17.03., 17 Uhr: Beginn: Auditive Ansichtsichtskarten – aus Vietnam und Laos

17.03., 17 Uhr: Beginn: Auditive Ansichtsichtskarten – aus Vietnam und Laos

zwei charmante relikte aus analogen zeiten verbinden sich. die ansichtskarte, ein medium, das persönliches und allgemeines, blickwinkel aus anderen welten, schrift und bild vereint. Jeden Donnerstag, von 17.03. bis 05.05., 17:00-17:15 Uhr
16. März 2011

„literadio“ – live von der Leipziger Buchmesse 2011

„literadio“ – live von der Leipziger Buchmesse 2011

Von 17.-19.3.2010 könnt ihr auf FREIRAD 105.9 mit dabei sein.
16. März 2011

Workshop Projektentwicklung – Projektmanagement

Workshop Projektentwicklung – Projektmanagement

Der Workshop hatt das Ziel die wesentlichen Bausteine, die benötigt werden um selbständig ein Kulturprojekt planen und durchführen zu können, zu vermitteln. Besonders berücksichtigt werden die […]