30. September 2024
Sendereihe

“Wir wollen uns lebend! – ¡Vivas nos queremos!“

“Wir wollen uns lebend! – ¡Vivas nos queremos!“

"Wir wollen uns lebend!" – das skandieren Frauen* in in allen Sprachen der Welt. Ab dem 1. Oktober hört ihr jeden 1. und 2. Dienstag im Monat ab 17 Uhr die Sendereihe "Wir wollen uns lebend – ¡Vivas nos queremos!“, die sich durch transnationale Debatten, Theorien und Gegenstrategien mit Femi(ni)ziden und patriarchaler Gewalt beschäftigt. Schaltet laut für eine gerechtere Welt!
12. September 2024
Wahlwoche

Und? Hobt’s scho gwählt?

Und? Hobt’s scho gwählt?

Schaltet laut für Demokratie! Ab dem 15.9. sendet FREIRAD täglich bis zum 28.9. Sendungen, die euch kritisch, solidarisch, parizipativ, offen und antidiskrimierend über Themen rundum Demokratie, Politik und Kapitalismus informieren.
18. September 2024
Sondersendung

„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2024

„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2024

Ein Fest der Vielfalt: Gemeinsam feiern und Brücken bauen. Anna und Sara berichten vom Weltfest, in dem auch ihre Mehrsprachigkeit im Fokus stand. Zu hören auf FREIRAD am FR, den 20.9. von 15 bis 16 Uhr.
19. September 2024
FREIfenster

„slash transition“ im openspace.innsbruck

„slash transition“ im openspace.innsbruck

Wie kann die Musikszene städtische Nachbarschaften stärken? Hermann Leitner spricht mit Danijela Oberhofer Tonkovic und Giorgi Koberidze über das Projekt "slash transition". Zu hören am FR, 20.9. um 19 Uhr auf FREIRAD.
12. September 2024
Sondersendung

Bridge Beat Festival

Bridge Beat Festival

Vom 18. bis 20. September zeigen wir euch die besten Ausschnitte aus den Livekonzerten, die in der Maria-Theresien-Straße bei freiem Eintritt stattgefunden haben. Am dritten und letzten Tag des Festivals standen die Innsbrucker Partnerstädte im Mittelpunkt. Schaltet ein und erlebt die Stimmung des Festivals noch einmal hautnah!
10. September 2024
Sondersendung

Kontraste

Kontraste

Überall im Mittelmeer finden sich Gegensätze, treffen Ferienromanzen und brutalste Lebensrealitäten aufeinander. Mit dieser Thematik hat sich Jonas Schäfer beschäftigt und eindrucksvoll mit seiner Kamera dokumentiert. In der Sendung „Kontraste“ reden wir über seine Mission und seine Eindrücke. Freitag, 13.9. um 14 Uhr auf FREIRAD.
26. März 2009

FREIRAD 105.9 fordert Gebührensplitting

FREIRAD 105.9 fordert Gebührensplitting

Wie finanziert sich eigentlich ein Freies Radio? Von Bundesland zu Bundesland höchst unterschiedlich. Freie Radios leben hauptsächlich von Subventionen und das hat seinen guten Grund. Der […]
13. Mai 2009

FREIRAD 105.9 FEST

FREIRAD 105.9 FEST

feat: Son of a Gun + Rose Baba and the Spam Orchestra/ 29.Mai 2009 p.m.k Viaduktbögen 19 – 20 Son of a Gun/ Songs voll herber […]
9. April 2009

FREIfenster: „Inzing on air“ und „In Memoriam Christoph Lindenmaier“

FREIfenster: „Inzing on air“ und „In Memoriam Christoph Lindenmaier“

Am Freitag, 10. April im FREIfenster: von 19-19:30 Uhr: „Inzing on air“: Von 10.-25. Oktober wird Inzing on air sein. Im Rahmen des Radioseminars haben die […]
8. April 2009

In Gedenken an Christoph Lindenmaier

In Gedenken an Christoph Lindenmaier

Am 29. März erlag Christoph Lindenmaier überraschend einem Herzanfall. Er hat FREIRAD 105.9 wie viele andere Freie Radios in Österreich seit Jahren sendetechnisch betreut. Zuletzt stand […]