9. Juni 2021
Workshop

Medien- und Urheber*innenrechte & Werbefreiheit

Medien- und Urheber*innenrechte & Werbefreiheit

deutsch | english Medien- und Urheber*innenrechte & Werbefreiheit Die Einschulung in Medien- und Urherberinnenrechte & Werbefreiheit ist neben dem Basisseminar verpflichtender Teil der Grundausbildung bei FREIRAD. […]
17. März 2025
Radiojournalismus für alle!

FREIRAD-Lehrredaktion

FREIRAD-Lehrredaktion

Die FREIRAD Lehrredaktion bietet ein umfassendes Programm mit vielseitigen inhaltlichen Inputs und praktischer Umsetzung im Radiojournalismus!
5. August 2025
Workshop

Storytelling

Storytelling

Storytelling – wie erzähle ich eine Geschichte spannend und interessant Wie erzeuge ich Spannung? Wie erzähle ich komplizierte Geschichten einfach und verständlich? Do’s and Dont’s 
- […]
14. Juli 2025
Workshop

Was heißt hier Werbung?

Was heißt hier Werbung?

Was heißt hier Werbung? Wo verlaufen die Grenzen zwischen redaktionellem Inhalt und Werbung und was ist bei der Gestaltung einer Radiosendung im nichtkommerziellen Rundfunk zu beachten? […]
5. August 2025
Workshop

Journalistisches Arbeiten

Journalistisches Arbeiten

Journalistisches Arbeiten Grundlagen und Praxis Was bedeutet journalistisches Arbeiten? Wie komme ich zu einem Thema? Welche Kriterien wäge ich dafür ab? Wie entsteht aus einem Thema […]
17. Juli 2024
Workshop

Radio schnuppern

Radio schnuppern

Radio schnuppern FREIRAD für (Wieder)Einsteiger*innen Ideal für alle, die FREIRAD kennenlernen wollen. Und eine kleine Auffrischung für alle, die zwar schon eine Basis-Einschulung gemacht haben, aber […]
12. März 2015

Am 13.03. um 19 Uhr im FREIfenster: Radia Obskura : 10 Jahre Hartz IV #118

Am 13.03. um 19 Uhr im FREIfenster: Radia Obskura : 10 Jahre Hartz IV #118

Rück- und Vorausschau zu den Auswirkungen von Hartz IV mit Th.Pregel (Lektor, Autor ’Hartznovelle‘, 2014), I.Hannemann (Bloggerin, Politikerin, Autorin ’Die Hartz-IV-Diktatur: Eine Arbeitsvermittlerin klagt an‘) und Ch.Butterwegge (Prof. f. Politikwissenschaft in Köln, Autor ’Hartz IV und die Folgen‘).
26. Februar 2015

Am 27.02. um 19 Uhr im FREIfenster: NSU-Prozess in München

Am 27.02. um 19 Uhr im FREIfenster: NSU-Prozess in München

Im FREIfenster geht es dieser Woche um den NSU-Prozess, der seit Mai 2013 am Oberlandesgericht München verhandelt wird. Ihr hört die 4 aktuellsten Beiträge von Radio Lotte in Weimar zum Prozess.
5. Februar 2015

Am 06.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 1+2)

Am 06.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 1+2)

2-teilige Sendung von Kontext TV zur 4. internat. Degrowth-Konferenz, die in Leipzig stattgefunden hat. Aktivist_innen, Wissenschatler_innen und Philosoph_innen aus 4 Kontinenten sprachen über Wege aus dem Wachstumsdilemma.
22. Januar 2015

am 23.01. um 19 Uhr im Freifenster: Buen Vivir – vom Bruttoinlandsprodukt zum Bruttosozialglück

am 23.01. um 19 Uhr im Freifenster: Buen Vivir – vom Bruttoinlandsprodukt zum Bruttosozialglück

Wie kann man den Wohlstand einer Gesellschaft ermitteln, wie den Ressourcenverbrauch? Diese Frage steht im Mittelpunkt der einstündigen Sendung.