27. Oktober 2025
Neue Sendereihe

Ent-Wickeln

Ent-Wickeln

In dieser neuen monatlichen Sendereihe von Stefan Tilg und Manuela Fröhlich geht es um Gespräche die verbinden statt polarisieren, warm, präzise und ohne Hype. Regelmäßig mit Michael Nußbaumer und Gästen (Projekt „Befreite Kommunikation“). Ab dem 05.11. monatlich am 1. Mittwoch um 19 Uhr.
29. Oktober 2025
Sonderprogramm

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Internationaler Tag gegen Faschismus und Antisemitismus 2025

Der 9. November setzt ein Zeichen gegen faschistische und antisemitische Einstellungen, die auch 87 Jahre nach der Reichspogromnacht noch immer weit verbreitet sind. Beim Sondersendetag auf FREIRAD hören wir Sendungen zum Thema von Radiomacher*innen die für eine offene und pluralistische Gesellschaft stehen.
18. August 2025
Community Bytes

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Veranstaltungsreihe: Patriarchale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle

Im Rahmen der Lehrredaktion und dem Projekt COMMUNITY BYTES findet am 07.10. zum einen eine Lesung von Marlene Streeruwitz und im Anschluss eine Diskussion mit Melina BorÄak, Kristina Lunz und María do Mar Castro Varela statt. Ab 18 Uhr in der Bäckerei. Und am 18.10. freuen wir uns auf einen Mut Muskel Workshop mit den Radikalen Töchtern. Mehr Infos? Gibts hier!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
6. August 2024
Community Bytes - be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back!

Community Bytes – be digital, bite back! Die Digitalisierung hat einen immensen Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens und wir sind viel in digitalen Lebenswelten unterwegs. […]
13. Oktober 2025
Sondersendung

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Lesung von Kristina Lunz aus Empathie und Widerstand

Im Rahmen von FREIRADs Veranstaltungsreihe Partriachale Macht – Zerstörung im Namen der Kontrolle, hören wir am 17. Oktober um 19 Uhr eine Lesung von Kristina Lunz aus ihrem Buch Empathie und Widerstand, das sich den Herausforderungen der Gegenwart annimmt.
9. Oktober 2019

Gespräch mit Journalisten aus Polen und Ungarn

Gespräch mit Journalisten aus Polen und Ungarn

Mittwoch 09.10. um 12:00 auf FREIRAD: Zur Lage der unabhängigen Medien in Polen und Ungarn sprach Jan-Philipp Möller mit Marton Gergely und Bartosz Wielinski.
7. Oktober 2019

Tacheles: Uns Reicht’s!

Tacheles: Uns Reicht’s!

Zu Gast im Studio: Laura Melzer vom Vorarlberger Bündnis Uns reicht’s – es reicht für alle. Bewegung für ein demokratisches und menschliches Miteinander. Am Dienstag, 08. Oktober 2019 ab 17 Uhr auf FREIRAD.
22. Juli 2019

REC-Europe: Radio/Recording-Seminar in Frankreich von 19. bis 24. August.

REC-Europe: Radio/Recording-Seminar in Frankreich von 19. bis 24. August.

Seminar über: Arbeit mit Sound, Radio und Audio, über Partizipation und soziale Inklusion durch aktive Pädagogik und Kunst. Keine Altersbeschränkung!
11. Juni 2019

Tacheles: Pressefreiheit

Tacheles: Pressefreiheit

Was sagen Menschen zur Pressefreiheit in ihrem Land? Was bedeutet für sie Pressefreiheit? Wie nehmen sie sie wahr? Am Dienstag, 11. Juni 2019 ab 17 Uhr auf FREIRAD.