7. März 2024
Sondersendung

Podiumsdiskussion „Ist das noch zu stemmen?“

Podiumsdiskussion „Ist das noch zu stemmen?“

Wie ist es, in Tirol eine Frau* zu sein? Frauen* im Brennpunkt widmen sich in einer interaktiven Ausstellung dieser Frage. Am Do 10.03., um 18 Uhr auf FREIRAD.
28. Februar 2024
8. März auf FREIRAD

Sonderprogramm am Frauen*kampftag

Sonderprogramm am Frauen*kampftag

Frauen*themen werden in Politik und Gesellschaft noch immer verdrängt. Egal, ob es ums Gendern in der Sprache geht oder der Absicherung von Lebensexistenzen in der Gesellschaft: Frauen werden in fast allen Belangen an den Rand gedrängt. FREIRAD macht die Themen hörbar – am 8. März, dem Weltfrauentag, noch einmal mehr!
8. Januar 2024
Fotogalerie 2024

Das war der Tag der Offenen Tür am 13.02.

Das war der Tag der Offenen Tür am 13.02.

Am 13.02. ab 15 Uhr öffnet FREIRAD für alle Interessierten die Studio Tür - komm vorbei mit deinen Liebsten und schnuppere Radioluft!
8. Februar 2024
Sondersendung am So., 11.2.

Der 7. Oktober 2023

Der 7. Oktober 2023

Resonanzen. Möglichkeiten und Grenzen kritischer Bildungsarbeit – Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 23. Januar, veranstaltet vom Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck.
31. Januar 2024
FREIfenster am 2.2. um 19 Uhr

Freifenster

Freifenster

Freitag, 2.2., 19 Uhr auf FREIRAD: Erlebe fesselnde Hörstücke, die die Geschichte der deutsch-deutschen Grenzregion zum Leben erwecken.
29. Januar 2024
Neue Sendung

FREITALK

FREITALK

Die neue Sendereihe FREITALK – vor den Vorhang startet am Montag, den 29. Januar. Sie bietet eine Plattform zur Vorstellung von Tiroler Organisationen und Personen aus Gesellschaft, Bildung und Kultur.
3. Juni 2015

Am 08.06. um 14 Uhr: Innsbrucker Menschenbilder: Werner Sieber

Am 08.06. um 14 Uhr: Innsbrucker Menschenbilder: Werner Sieber

(WDH.: 19.6. um 19 Uhr) Die Historikerin und Journalistin Andrea Sommerauer sprach, im Auftrag des Innsbrucker Stadtarchivs, mit dem ehemaligen Jugendarbeiter Werner Sieber u.a. über seine Leidenschaft – dem Sammeln historischer Fotos, alter Bücher + Graphik.
21. Mai 2015

Am 22.5. um 19 Uhr im FREIfenster: „europa.weit“ – Infoveranstaltung für junge Menschen

Am 22.5. um 19 Uhr im FREIfenster: „europa.weit“ – Infoveranstaltung für junge Menschen

Eine Gruppe von Jugendlichen, die im Rahmen des EU-Programms "Erasmus+: Jugend in Aktion" ein Jahr in Tirol verbringen, hat für das FREIfenster einen zusammenfassenden Bericht über die Veranstaltung gestaltet.
5. Mai 2015

Am 8.5. um 19 Uhr im FREIfenster: Berückende Klänge: Christoph Pepe Auer, Bassklarinettist & Half of Living Room

Am 8.5. um 19 Uhr im FREIfenster: Berückende Klänge: Christoph Pepe Auer, Bassklarinettist & Half of Living Room

Christoph Pepe Auer spricht bei Barbara Belic u.a. über seine Anfänge in Rock- +Heavy-Metal-Bands, den Jazz-Sessions in New York, dem Erfolg mit Living Room, seinem Zimmer in London und von seinem Plattenlabel SessionWork Records.
28. April 2015

1. Mai: FREIRAD-Schwerpunktprogramm zum Tag der Arbeit/Arbeitslosigkeit

umbruch bildarchiv

1. Mai: FREIRAD-Schwerpunktprogramm zum Tag der Arbeit/Arbeitslosigkeit

Seit 1890 wird der 1. Mai als internationaler Tag der Arbeit in aller Welt gefeiert. Der Kampftag der Arbeiter_innenklasse wird selbstverständlich auch dieses Jahr auf Freirad mit einem umfangreichen Sonderprogramm gefeiert.