14. April 2022
FREIfenster

FREIfenster: Psychiatrie in Bewegung…

FREIfenster: Psychiatrie in Bewegung…

Was bedeutet Genesungsbegleitung in der Psychiatrie? Ein Gespräch am Freitag 15.04. auf FREIRAD.
16. März 2022
Fight Racism!

Welttag gegen Rassismus 2022

Welttag gegen Rassismus 2022

Gemeinsam aufdrehen gegen Rassismus. Am 21. März 2022.
17. März 2022
Neu auf FREIRAD

PFLEGE diskursiv

PFLEGE diskursiv

Diese neue Sendung will Pflege in all ihren Facetten darstellen. Denn Pflege geht uns alle an! Ab 18.03.2022 jeden 3. Freitag von 17 bis 18 Uhr auf FREIRAD.
12. Februar 2022

Das alles sind wir

Das alles sind wir

Klick dich in den Zufallsticker und schau dir an, welche Themen die Radiomacher*innen beschäftigen und was bei FREIRAD los ist.
3. März 2022
Wir haben was zu sagen!

Frauen*tag auf FREIRAD

Frauen*tag auf FREIRAD

Feministisches Radioprogramm am 8. März! Aufdrehen!
24. März 2022
Queer is beautiful!

FREIfenster: Der Mund voll ungesagter Dinge

FREIfenster: Der Mund voll ungesagter Dinge

Judith und Elias haben sich auf die Suche nach Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community gemacht, um einen Einblick auf ihre Sicht der Dinge zu erlangen. Hört rein am Fr, 25.3. auf FREIRAD.
11. Dezember 2013

Buchpräsentation Gaismair-Jahrbuch 2014: Standpunkte

Buchpräsentation Gaismair-Jahrbuch 2014: Standpunkte

Am Dienstag, 17.12. von 14-15:35 Uhr kann die Buchpräsentation des Gaismair-Jahrbuches 2014 mit dem Titel “Standpunkteâ€, die am 17. November stattgefunden hat, in voller Länge nachgehört werden!
9. Dezember 2013

10. Dezember Tag der Menschenrechte

10. Dezember Tag der Menschenrechte

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Mit diesen Worten beginnt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. FREIRAD erinnert heute mit einem Sonderprogramm an einige dieser Menschenrechte, die nicht immer und nicht überall eingehalten werden.
4. Dezember 2013

Am 6.12. um 19 Uhr im FREIfenster: RAUM DES TODES

Am 6.12. um 19 Uhr im FREIfenster: RAUM DES TODES

Gespräch mit Bernhard Kathan zur Ausstellung: RAUM DES TODES. Dazu im Studio Hermann Leitner und Werner und Gerlinde Richter über Therapeutisches Malen.
4. Dezember 2013

Sonntag, 8.Dezember ab 22 Uhr: Die lange Nacht von „Wir bleiben!“

Sonntag, 8.Dezember ab 22 Uhr: Die lange Nacht von „Wir bleiben!“

Zehn Flüchtlinge aus Armenien, Afghanistan, Somalia, Tschetschenien, aus dem Iran und dem Irak machen Radio für Flüchtlinge. Alle Sendungen sind nochmal in der langen Nacht bis 8 Uhr zu hören!