5. Januar 2023
Neu im Programm

PunkON!

PunkON!

Diese neue Sendereihe bietet der heimischen Punk/Rock-Szene eine Bühne. Eine neue Sendung von Manu und Ändie ab Sa, 07.01. auf FREIRAD.
29. Dezember 2021
2022 wird ein Fest-Jahr!

20 Jahre FREIRAD

20 Jahre FREIRAD

FREIRAD feiert Geburtstag! Am 16.12. präsentieren wir ein Jubiläumsmagazin zum Lesen und Hören.
5. Januar 2023
FREIfenster

FREIfenster: „Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland“

FREIfenster: „Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland“

Polnisch im Ausland. Eine Sendung in polnischer Sprache am Fr, 06.01. um 19 Uhr auf FREIRAD.
20. Dezember 2022
Integrationsenquete 2022 zum Nachhören

Leben in der Blase?

Leben in der Blase?

Die 12. Tiroler Integrationsenquete 2022 suchte Impulse für eine Gesprächskultur in Zeiten zunehmender Polarisierung. FREIRAD strahlt alle Vorträge aus.
19. Dezember 2022
Feministische Stadtgespräche

Wut und Böse

Wut und Böse

"Wann waren Sie das letzte Mal richtig wütend?" Ein Gespräch mit Ciani-Sophia Hoeder über ihr Buch "Wut und Böse" am 22.12. auf FREIRAD.
20. Dezember 2022
nous rompons le silence

FREIfenster: Cantomania

FREIfenster: Cantomania

Der Chor Cantomania im FREIfenster. Am Fr, 23.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
21. November 2011

25.11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Amnesty International Kampagne 'Stop violence against women'

25.11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist heute die weltweit häufigste Verletzung der Menschenrechte. Sonderprogramm auf Freirad 105,9. Bild aus der Amnesty International Kampagne 'Stop violence against women'.
20. Oktober 2011

kinovi[sie]on 8. November 2011, NOISE AND RESISTANCE

kinovi[sie]on 8. November 2011, NOISE AND RESISTANCE

Ein Dokumentarfilm von Francesca Araiza Andrade & Julia Ostertag über die europäische DIY-Punkszene von ihren Anfängen im England der 70er Jahre bis heute. 8. November 2011, Cinematograph
24. September 2011

kinovi[sie]on 8. Oktober 2011 – LIEBE GESCHICHTE

kinovi[sie]on 8. Oktober 2011 – LIEBE GESCHICHTE

Wie unlösbar eng das Politische mit dem Privaten verknüpft sein kann, zeigt der neue Dokumentarfilm des Künstlerinnenduos Klub Zwei (Simone Bader und Jo Schmeiser): LIEBE GESCHICHTE. Leokino, 19 Uhr
7. März 2011

08. März: Internationaler Tag der Frau

http://www.radicalgraphics.org/

08. März: Internationaler Tag der Frau

Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau – ja, es hat sich in einigen Ländern einiges zum Positiven entwickelt in den letzten Jahrzehnten. Jedoch in vielen leider nicht […]